Neue Staffel vom "Hamburg 2040"-Podcast

Der Zukunfts-Podcast ist zurück – mit frischem Konzept, neuen Gästen und jetzt in Zusammenarbeit mit OMR!
Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg trifft in diesem Podcast jeden Monat Entscheiderinnen und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zum Gespräch. Es dreht sich in lockeren Talks um Hamburg, die Welt und natürlich um die Zukunft. „Wie wollen wir künftig leben – und wovon?“ – Das ist die zentrale Frage der Standortstrategie der Handelskammer für Hamburg. Welche Erwartungen haben die Podcastgäste an das Jahr 2040? Was muss bis dahin passieren? Und welche Pläne schmieden die Menschen persönlich, um ihren Beitrag zu einer zukunftsfähigen Vision von Hamburgs Wirtschaft zu leisten?
Habt ihr Feedback zum Podcast oder Fragen an die Gäste oder Malte? Dann schreibt uns gerne an hamburg2040@hk24.de oder kontaktiert uns über Instagram: @hk_hamburg.
Neue Folgen erscheinen jeden ersten Mittwoch im Monat – überall da, wo es Podcasts gibt. Abonniert unseren Kanal, um keine Episode zu verpassen!
#hamburg2040

Was jetzt für Hafen und Tourismus wichtig ist - mit Christoph Ploß, Mitglied des Deutschen Bundestages

„Ich sehe in Hamburg aktuell keine befriedigende Antwort auf die Frage, wo kommt der Wohlstand von morgen her?“ Christoph Ploß bringt in seinem Gespräch mit Malte Heyne das zentrale Thema dieser Folge auf den Punkt. Als Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus spricht Ploß über die wirtschaftlichen Herausforderungen der Hansestadt – und darüber, was jetzt konkret passieren muss, damit Hamburg nicht den Anschluss verliert.

Ploß teilt klare Einschätzungen und konkrete Ideen zu Themen wie:

  • Wirtschaftswende: Wo steht Deutschland wirklich?
  • Der Hafen als Zukunftsprojekt: Nationale Verantwortung oder Hamburger Alleingang?
  • Tourismus zwischen Nachhaltigkeit und Wachstum
  • Infrastrukturdefizite, Energiepreise, Bürokratie: Was bremst unsere Wirtschaft – und was muss sich ändern?
  • Und: Wie sieht Hamburg im Jahr 2040 aus?
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
Unbedingt reinhören. Die ganze Folge gibt es bei allen gängigen Streaming-Plattformen.