Digitale Transformation
Leitfäden und Checklisten zur Digitalen Transformation
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert seit 2016 Mittelstand-Digital Zentren bundesweit. Aufgabe dieser Zentren ist es kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Handwerksbetriebe in der digitalen Transformation mit kostenlosen Formaten zu unterstützen. Das können folgende sein:
- Projekte,
- Informationsveranstaltungen,
- Praxisbeispiele und
- Demonstrationsorte.
In unserer Tabelle finden Sie Links zu den Publikationen der jeweiligen Kompetenzzentren. Ob B2B-Commerce, Produktion und Fertigung oder Arbeit 4.0, hier finden Sie Leitfäden, Checklisten und Studien zu allen Themen rund um die Digitalisierung.
Das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg richtet sich an Unternehmen kleinerer und mittlerer Größe in der Metropolregion Hamburg und unterstützt diese auf ihrem Weg zur Digitalisierung von Prozessen und Produkten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bereich Logistik. Konsortialführerin des Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg und zentraler Ansprechpartner für Unternehmen ist die Handelskammer Hamburg. Weitere Projektpartner im Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg sind: Die Technische Universität Hamburg, die Hochschule für Angewandte Wissenschaften und die Handwerkskammer Hamburg.
Kompetenz zentrum |
Fokusthemen
|
Informationsmaterialien
|
---|---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg Magdeburg |
|
|
|
|
|
|
||
|
|
Dieser Artikel wurde vom Team des Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg erstellt.