Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie richtet im Rahmen der Förderinitiative Mittelstand-Digital
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren zur Information und Demonstration ein, um mittelständische Unternehmen und Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung und Vernetzung sowie Anwendung von Industrie 4.0 bundesweit zu unterstützen.
Arbeitsschwerpunkte des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hamburg
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg ist am 1. November 2016 gestartet. Unter
www.kompetenzzentrum-hamburg.digital werden alle relevanten Informationen, Termine und Publikationen veröffentlicht sowie eine Sammlung von Digitalisierungsprojekten aufgebaut. Das Kompetenzzentrum ist Anlaufstelle für mittelständische Unternehmen zur kostenlosen Information, Qualifizierung und Begleitung im Umfeld von Industrie 4.0 und Digitalisierungsthemen.
Schwerpunkte der Arbeit des Hamburger Kompetenzzentrums liegen u.a. in den Themen:
Neue Geschäftsmodelle
Digitalisierung in der Supply Chain
Prozesse digitalisieren
Arbeit 4.0
Künstliche Intelligenz
Weitere Informationen erhalten Sie von den angegebenen Kontakten.
Veranstaltungen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hamburg
Die Facebook-Seite "Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg" bietet einen breitgefächerten Überblick über die vielfältigen Angebote und Themen des Kompetenzzentrums. Von aktuellen Informationen über Eindrücke bis hin zu Veranstaltungen.