Kammermusik

Lunchkonzerte in der Handelskammer

Im Dezember 2021 feierten wir das 400. Lunchkonzert in der Handelskammer. Ab Januar 2023 starten die Lunchkonzerte wieder.
Die nächsten Lunchkonzerte finden statt:
  • 25. Januar 2023:
Juditha Haeberlin, Violine und  Franck-Thomas Link, Klavier: César Franck, Sonate A-Dur für Violine und Klavier
Allegretto ben moderato
Allegro
Recitativo e Fantasia
Allegretto
Franck-Thomas Link ist künstlerischer Leiter des Hamburger Kammerkunstvereins und Pianist der Brahms-Solisten Hamburg. Seine Konzerttätigkeit als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter führte ihn durch weite Teile Europas, nach China, Iran, Japan und Kanada.
  • 27. Februar 2023
Yun Xu, Klavier und Franck-Thomas Link, Klavier: Franz Schubert Grand Duo Sonate D 812 (op. Posth. 140), 2023
Allegro moderato
Andante
Scherzo und Trio (Allegro vivace)
Finale (Allegro vivace)
  • Am 29. März 2023 findet das Lunchkonzert nicht in der Handelskammer statt, sondern in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Andreas Bogenstraße (Bogenstraße 26-30, 20144 Hamburg).

  • 28. April 2023
Seit über 20 Jahren finden in den Arkaden der Handelskammer Hamburg die Lunchkonzerte statt. In Kooperation mit dem Hamburger Kammerkunstverein e.V. können Sie Ihre Mittagspause mit Kammermusik im historischen Gebäude der Kammer verbringen. Wir laden Sie herzlich ein. 
Bis zum nächsten Konzert genieße Sie eine kurze Auszeit mit Josef Suk – Elegie:
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
oder Franz Schubert – Sonate für Arpeggione und Klavier a-moll D. 821:
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
Geschäftsleute sowie Besucher:innen und Gäste der Handelskammer nutzen das kostenlose Konzertangebot ebenso wie Hamburger Bürger:innen, die in der City auf Einkaufstour sind. Sie alle finden im stimmungsvollen Ambiente bei klassischer Musik eine Auszeit vom Alltag. Die Lunchkonzerte finden einmal im Monat um 12.30 Uhr statt, derzeit machen die Lunchkonzerte allerdings eine Pause. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Einzelheiten zum Programm auf den Seiten des Hamburger Kammerkunstvereins, über den Sie auch den "Lunchletter" abonnieren können, der Sie per E-Mail rechtzeitig über alle Konzerte informiert. Der Hamburger Kammerkunstverein e. V. ist Kompetenzzentrum für Kammermusik, Liedgesang und Theater. Kammerkünstler:innen erfinden neue Aufführungsformen und interdisziplinäre Projekte an ungewöhnlichen Orten. Das Ensemble aus über 30 erfahrenen Musikern und Theaterschaffenden hat seit 1999 mehr als 1000 Veranstaltungen durchgeführt. Dazu gehört auch die seit dem Jahr 2000 bestehende Reihe der Lunchkonzerte in der Handelskammer mit mittlerweile über 400 Konzerten. Der gemeinnützige Verein finanziert sich durch Eintrittsgelder, Spenden, Sponsoren und seine Mitglieder.
Mit freundlicher Unterstützung
logo-johannes-brahms-gesellschaft