Ob bei der Kinderbetreuung oder der Pflege von Angehörigen – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gewinnt in der heutigen Lebens- und Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Unternehmen erkennen eine familienfreundliche Unternehmenskultur als wichtigen Faktor für ihre Zukunftsfähigkeit.
Denn familiengerechte Arbeitsbedingungen spielen nicht nur bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften eine große Rolle, sie sorgen auch für geringere Personalausfälle, höhere Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für bessere Arbeitsergebnisse.
Die individuellen Bedürfnisse der Familienbetreuung und des beruflichen Erfolgs miteinander in Einklang zu bringen, stellt die Unternehmen allerdings auch vor Herausforderungen. Um die Unternehmen in ihrem Engagement zu unterstützen und Hamburg noch familienfreundlicher zu machen, haben Senat, Handelskammer und Handwerkskammer die "
Hamburger Allianz für Familien" gegründet.
Die Allianz unterstützt Unternehmen und Familien mit konkreten Projekten. Dazu zählen Beratungs- und Informationsangebote, Veranstaltungen wie der "Hamburger Familientag" sowie das "Hamburger Familiensiegel", mit dem besonders familienfreundliche Unternehmen zertifiziert werden.
Unter der Rufnummer (040) 432 14 50 erreichen Sie eine kostenlose Erstberatung für Hamburger Unternehmen zu allen Fragen der familienfreundlichen Personalpolitik. Die Hotline ist zu folgenden von Montag bis Mittwoch und Freitag von 9 bis 16 Uhr sowie Donnerstag 14 bis 18 Uhr geöffnet.
Der betriebliche Vereinbarkeitslotse ist ein Fortbildungsangebot zur Qualifizierung von Beschäftigten als erste Ansprechpartner/innen im Betrieb für Fragen zu Pflege und Beruf.
Unternehmen, die ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen, steigern nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Motivation ihrer Beschäftigten. Entdecken Sie hier die Vorteile, die das neue Förderprogramm für Unternehmen bietet.
Das Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" wurde 2006 vom Bundesfamilienministerium und dem DIHK ins Leben gerufen. Es ist Teil des gleichnamigen Unternehmensprogramms des BMFSFJ und das bundesweit größte Netzwerk für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die sich für eine familienbewusste Personalpolitik engagieren oder interessieren.
Familienbewusste Personalarbeit zahlt sich aus! Über 8000 Betriebe - von KMU bis DAX40, unzählige Impulse und eine zentrale, kostenfreie Plattform zu Vereinbarkeit + lebensphasenorientierter Personalarbeit: Das Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" stellt sich vor und zeigt auf, wie die Mitgliedsunternehmen konkret davon profitieren.
Wie ist die Situation bei der Kinderbetreuung in Hamburg? Wie entwickelt sich die Erwerbstätigkeit von Vätern und Müttern? Inwieweit die Fachkräftepotenziale für Unternehmen ausgeschöpft werden können, untersucht die HWWI-Studie.