Sie befinden sich auf der Seite der Handelskammer Hamburg.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der Handelskammer Hamburg.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der Handelskammer Hamburg in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 5444050
Russland-Ukraine-Krieg
#WirtschaftHilft der Ukraine
Hunderttausende Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine. Sie werden in ganz Europa mit großer Anteilnahme und Hilfsbereitschaft empfangen. Auch viele Unternehmen engagieren sich, sammeln Spenden oder organisieren den Transport von Hilfsgütern.
Hamburg und Kyiv schließen „Pakt für Solidarität und Zukunft“ Handelskammer Hamburg unterstützt Pakt für Solidarität und Zukunft zwischen Kyiv und Hamburg. In Kooperation mit #WeAreAllUkrainians und Hanseatic Help e.V. sollen der ukrainischen Hauptstadt zunächst Hilfsgüter aus Hamburg zur Verfügung gestellt werden. Die strategische Partnerschaft sieht eine engere Kooperation beider Städte bei der Gestaltung der Zukunft vor.
Weitere Infos finden Sie auf
kyiv.hamburg.de sowie
HW Online.
Benefizspiel: All-Stars for Ukraine
Kaufen Sie Tickets, Logen oder Business Seats als Incentive für Ihre Mitarbeitenden. Nutzen Sie die Bande als Werbefläche oder um Ihre Solidarität zu zeigen oder platzieren Sie Ihr Firmenlogo auf den Trikots des Teams Hamburg. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Sportfive:
kevin.sass@sportfive.com.
Sach- und Geldspenden für Schutzsuchende in Hamburg
Wichtige Informationen zu steuerlichen Aspekten von Geld- und Sachspenden:
FAQ
Hanseatic Help e.V. sammelt Spenden und benötigt Unterstützung in der Spendenannahme, Materialsortierung und Lagerlogistik.
ASB Hamburg-Mitte betreut die Ankunftsstation am Hamburger Hauptbahnhof und benötigt dringend Wasser und Lebensmittel sowie Geldspenden, um die Schutzsuchenden dort zu betreuen. Übersicht Spendenbedarfe und mehr.
Der Hafen Hilft! sammelt Haushaltsgegenstände für geflüchtete Menschen
Office Space / Shared Desk / freie Büros gesucht
Stellen Sie freie Büros oder ungenutzte Schreibtische in Ihrem Unternehmen für Menschen aus der Ukraine zur Verfügung, die ihre Beschäftigung als Freelancer, Unternehmer:in oder Mitarbeitende:r im mobile Office wieder aufnehmen möchten. Independesk hat eine “Workplace-Initiative” für Schutzsuchende gestartet.
Auch über den Ukrainischen Hilfsstab können Co-Working-Plätze angeboten werden.
Unterkünfte gesucht
Hotels, die Zimmer für einen kurzen, begrenzten Zeitraum oder länger zur Verfügung stellen möchten, können sich hier melden. Anbieter von geschlossenen Hotels oder größeren Locations oder Gebäuden können sich mit einer Info an partner@hamburg-tourismus.de wenden. Hinweis: Die Stadt zahlt eine Kompensation, wenn ein Beherbergungsbetrieb komplett zur Verfügung gestellt wird oder wenn ein Beherbergungsbetrieb mind. 30 Zimmer zur Verfügung stellt. Für kleinere Kontingente setzt die Stadt aktuell auf solidarische Unterstützung.
Unternehmen, die Büroräume als vorübergehende Übernachtungsmöglichkeiten bereitstellen möchten, melden sich bei der Stabsstelle Flüchtlinge und übergreifende Aufgaben unter immobilienmeldungen@sfa.hamburg.de.
Vermieter, die Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine zu einer reduzierten Miete zur Verfügung stellen möchten, können sich kostenfrei bei der Wohnraumaktion für ukrainische Geflüchtete von Wunderflats registrieren.
Anbieter von möbliertem Wohnraum / serviced Apartments können sich an der Initiative #everybedhelps beteiligen.
Dolmetscher:innen für ukrainisch oder russisch werden unter anderem vom Bezirksamt Altona gesucht. Kontakt.
Psycholog:innen (ukrainisch/russischsprachig) für die ehrenamtliche psychologische Erstberatung von Schutzsuchenden aus der Ukraine gesucht. Nord-Kurs GmbH & Co. KG, Ansprechpartnerin Pia Jörling, pjoerling@nord-kurs.de.
Hanseatic Help e.V. benötigt Unterstützung in der Spendenannahme, Materialsortierung und Lagerlogistik.
ASB Hamburg-Mitte benötigt Unterstützung im Lager, bei der Spendensortierung und in der Kleiderkammer.
Sie haben Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen oder engagieren sich in der Unterstützung Geflüchteter in dieser akuten Krise? Die TÜV Nord Group lädt zu einem kostenlosen Erfahrungsaustausch mit der Dipl.-Psych. Jana Lammers und Larysa Voigtsberger am 25.05.2022 von 18.30-20.30 Uhr bei Nord-Kurs, Lilienstraße 15, 20095 Hamburg, ein. Anmeldung unter
support@nord-kurs.de.
Sachspenden für die Menschen in der Ukraine
Wichtige Informationen zu steuerlichen Aspekten von Geld- und Sachspenden:
FAQ
Hamburg-Kyiv “Pakt für Solidarität und Zukunft”: Die Initiative #WeAreAllUkrainians von Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel (CEO Klitschko Ventures) transportiert gespendete Güter wie Lebensmittel, Wasser und (Schutz-)Kleidung sowie medizinische Artikel in großem Stil in die Ukraine. Wenn Sie mit einer Sachspende helfen können, senden Sie bitte eine
Nachricht an uns.
Die Koordinierungsstelle für Lebensmittelhilfen der Ernährungswirtschaft in die Ukraine unterstützt Unternehmen der Ernährungswirtschaft, die über eigene Logistikstrukturen verfügen, dabei, Hilfslieferungen an den Lager- und Umschlagstellen in der Nähe der ukrainischen Grenze unkompliziert abzuwickeln. Bei vorhandenen Kapazitäten und entsprechendem Vorlauf können in Einzelfällen auch Transportlösungen für die Abholung und Verbringung an die polnischen Hubs begleitet werden. Weitere Informationen.
Action medeor nimmt Sachspenden von pharmazeutischen Herstellern, Großhändlern und anderen Organisationen an, die größere Mengen (i.d.R. Palettenware) anbieten. Sie veröffentlichen regelmäßig Bedarfslisten für medizinisches Verbrauchsmaterial und Equipment sowie Arzneimittel. Weitere Informationen.
Das Netzwerk Ziviler Krisenstab organisiert den Transport von in der Regel palettenweise gespendeten Hilfsgütern in die Ukraine und die anliegenden Länder.
DB Cargo und DB Schenker sammeln auch Sachspenden in kleineren Mengen für die Schienenbrücke, Annahme Sommerkamp 31 (Nähe Rübenkamp), Mo-Do 6-20 Uhr, Fr. 6-18 Uhr, weitere Information und benötigte Sachspenden
Geldspenden für die Menschen in der Ukraine
Wichtige Informationen zu steuerlichen Aspekten von Geld- und Sachspenden:
FAQ
Hamburg-Kyiv “Pakt für Solidarität und Zukunft”: Sie wollen den Pakt finanziell unterstützen? Bitte senden Sie eine
Nachricht an uns.
Das DZI Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen überprüft die Seriosität von Hilfseinrichtungen. Eine Übersicht über geprüfte Organisationen, die sich in der Flüchtlingshilfe für die Ukraine einsetzen, gibt es hier.
Überregionale Informationen über Spendenmöglichkeiten, staatliche Bedarfslisten, aber auch die Arbeitsmarktintegration Schutzsuchender und die Auswirkungen des Kriegs auf Betriebe und Beschäftigung bietet die Website
WirtschaftHilft.info von BDI, BDA, DIHK und ZdH.
Weitere Informationen
Informationen zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Hamburg finden Sie hier.
Die Freie und Hansestadt Hamburg informiert hier über aktuelle Entwicklungen und Hilfsmöglichkeiten.
Rechtlicher Hinweis: Alle Informationen auf dieser Webseite und deren Inhalte erfolgen ohne Gewähr für ihre Richtigkeit und Aktualität und sollen nur erste Hinweise geben und erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl sie mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, kann eine Haftung für die inhaltliche Richtigkeit nicht übernommen werden. Unsere Dokumente enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalt wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße geprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Sollten Sie Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten von Websites anderer Anbieter erhalten, die Sie über unser Angebot per Hyperlink besuchen können, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den Verweis auf das entsprechende Angebot aufheben können.