Tipps für die Geschäftsanbahnung
Geschäftskontakte im Ausland finden
Informationen zu Ländern und Märkten
Um dauerhaft im Auslandsgeschäft erfolgreich zu sein, ist es erst einmal notwendig, die steuerlichen, rechtlichen und institutionellen Gegebenheiten des Ziellandes zu kennen. Eine Vielzahl von Institutionen stellt Informationen zu Ländern und Märkten zusammen.
Publikationen zur Aufnahme von Export- oder Importgeschäften sowie Publikationen der Aulandshandelskammern (AHKn) weltweit finden Sie auf der Website des DIHK.
Die aktuellen Einfuhrbestimmungen aller Länder der Welt finden Sie im Exportnachschlagewerk "K und M" Konsulats und Mustervorschriften der Handelskammer Hamburg. Die 41. Auflage 2015/2016 ist über den Mendel Verlag zu beziehen.
Übergreifende Information finden Sie zudem in den länderspezifischen Wirtschaftsführern (normalerweise betitelt: "Doing Business in..."), die in der Regel über die Auslandshandelskammern im Zielland zu beziehen sind.
Weiterhin verfügen die meisten Länder über Organisationen, die der Handelsförderung dienen und Informationen zu Geschäftschancen geben können. Eine Liste finden Sie auf der Website des International Trade Centre.
Im Folgenden sind Datenbanken, Statistiken und sonstige Quellen aufgelistet, die zur Recherche nach länder- und marktspezifischen Informationen genutzt werden können.
Vermittlung von Geschäftspartnern im Ausland
Kontakte zu Importeuren Exporteuren, Kooperationspartnern, Lizenznehmern, Beteiligungen und Dienstleistungsanbieter werden für erfolgreiche Auslandsgeschäfte benötigt. Wenn Sie als Hamburger Unternehmen auf der Suche nach Ansprechpartnern sind, finden Sie kompetente Ansprechpartner in der Handelskammer Hamburg. Unsere Außenwirtschaftsberater sind per E-Mail erreichbar und haben gute Kontakte in viele Länder der Welt. Überdies unterstützen wir Sie bei der Kooperationspartnersuche weltweit.
Tipp: Aktuelle Auslandsangebote - und gesuche von potentiellen Geschäftspartnern finden Sie im Dokument "Geschäftsanzeigen - Importeure / Distributoren gesucht".
Geschäftspartnervermittlung der Auslandshandelskammern
Die Deutschen Auslandshandelskammern unterstützen Sie bei der gezielten Suche nach Geschäftspartnern. Die Geschäftspartnersuche wird im Rahmen von DEinternational in mehreren Modulen angeboten. Damit können Sie qualitativ bessere Kontakte in relativ kurzer Zeit finden.
Geschäftspartner finden im Ostseeraum
Bei einer Suche nach hilfreichen Kontakten in den Ostseeländern und dem Baltikum stehen Ihnen eine Reihe von deutschen und lokalen Dienstleistern zur Seite, die Ihnen schnell und kompetent weiterhelfen werden.
Neben den unten stehenden Wirtschaftsförderungsbüros in Hamburg lohnt sich auch ein Kontakt zu den Berufs- bzw. Honorarkonsulaten der Ostseestaaten. Ebenso hilfreich sind die entsprechenden AHKs, welche sich im Baltic Sea States Chambers of Commerce Association BCCA zusammen geschlossen haben.
Wirtschaftsförderungsbüros in Hamburg
Auslandskontakte im Internet finden
Für die Entwicklung internationaler Geschäftsbeziehungen ist das Internet zur wichtigsten Informationsquelle geworden. Die früher so beliebten Nachschlagewerke und Directories haben ausgedient. Nutzen Sie die Fülle von meist kostenlosen Kontakt- und Informationsmöglichkeiten gezielt für Ihr Marketing und global sourcing. Sie sollten aber auch die im Außenhandel üblichen Maßnahmen der Risikovorsorge (z.B. Firmenauskunft, sichere Zahlungsmodalitäten, Warenmuster, Qualitätskontrollen, Kreditversicherung, usw.) nicht außer Acht lassen.
Wichtiger Hinweis: Seit Jahren passiert es, dass aus bestimmten Ländern, früher vor allem aus Nigeria, mittlerweile aber auch aus vielen anderen Staaten, deutschen Firmen bzw. Personen dubiose Geschäftsangebote gemacht werden. Immer häufiger nutzen die Betrüger auch Unternehmensinformationen aus dem Internet. Die verschickten Schreiben gleichen sich: Geldbeträge in Millionenhöhe wurden angeblich auf die Seite gebracht. Aus bestimmten Gründen sei nun die Mithilfe des Adressaten erforderlich, um diese Summen außer Landes zu bringen.
Dafür soll der Empfänger des Schreibens fürstlich entlohnt werden. Allerdings muss er Vorleistungen erbringen: Er soll selbst ein paar tausend Dollar überweisen, Blankobriefe, Rechnungsformulare und Angaben über persönliche und Firmendaten zur Verfügung stellen etc.
Wer sich auf ein solches Angebot einlässt, muss damit rechnen, dass seine Angaben und Briefbögen missbraucht werden. Bei Geldüberweisungen werden ständig Nachforderungen gestellt, der große Geldsegen kommt nie.
Es wird dringend gewarnt, auf diese Angebote zu reagieren! Eine ausführliche Darstellung der Problematik dieser Betrugsfälle finden Sie auf der Website der Germany Trade and Invest GmbH ("Die Nigeria-Connection").
Dafür soll der Empfänger des Schreibens fürstlich entlohnt werden. Allerdings muss er Vorleistungen erbringen: Er soll selbst ein paar tausend Dollar überweisen, Blankobriefe, Rechnungsformulare und Angaben über persönliche und Firmendaten zur Verfügung stellen etc.
Wer sich auf ein solches Angebot einlässt, muss damit rechnen, dass seine Angaben und Briefbögen missbraucht werden. Bei Geldüberweisungen werden ständig Nachforderungen gestellt, der große Geldsegen kommt nie.
Es wird dringend gewarnt, auf diese Angebote zu reagieren! Eine ausführliche Darstellung der Problematik dieser Betrugsfälle finden Sie auf der Website der Germany Trade and Invest GmbH ("Die Nigeria-Connection").
Auf unseren Internetseiten: “Fraud companies” und “Wirtschaftskriminalität“ finden Sie ebenfalls eine Fülle an Informationen.
Folgende Institutionen, Verbände, Portale und Geschäftsbörsen können Sie nutzen, um Kontakte ins Ausland zu knüpfen, die Liste erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit:
Gratisangebot der Ländervereine in Hamburg
Die in Hamburg ansässigen Ländervereine bieten kleinen und mittleren Unternehmen eine kostenfreie Probemitgliedschaft an.
Die Ländervereine sind ein zentraler und deutschlandweit hoch anerkannter Bestandteil des außenwirtschaftlichen Know-hows. Als Mitgliedervereine bieten sie regionale und länderspezifische Insider-Informationen. Sie sind zugleich Unternehmernetzwerk und Informationsplattform. Kleinen und mittelständischen Unternehmen können sie die Erkundung und Erschließung ausländischer Märkte wesentlich erleichtern.
In unterschiedlichem Umfang stellen die Ländervereine Fachinformationen über einzelne Länder und Regionen zur Verfügung. Dazu gehören zum Beispiel Wirtschaftsdaten zu speziellen Märkten sowie Im- und Exportbestimmungen. Des Weiteren wird Hilfestellung bei der Vermittlung von Geschäftsbeziehungen und Kooperationswünschen geleistet. Ebenfalls zum Dienstleistungsangebot der Ländervereine zählen die Organisation von Seminaren und Symposien, das Herausgeben von Informationsschriften sowie die Betreuung von Besuchsreisen von Wirtschaftsdelegationen.
Kostenfreie Probemitgliedschaft "Quartal International"
Als kleines oder mittleres Unternehmen mit Sitz in Hamburg haben Sie die Möglichkeit eine Probemitgliedschaft über drei Monate in einem der Ländervereine zu erhalten. Diese beinhaltet folgende Leistungen:
- die Einladung zu einem Gespräch mit einem passenden Regionalmanager
- Zugang zum Mitgliederbereich der Website des Ländervereins
- die Möglichkeit an Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen
Die Probemitgliedschaft endet nach drei Monaten automatisch und kann bei Interesse in eine reguläre Mitgliedschaft umgewandelt werden.
Bitte nehmen Sie zum Abschluss der kostenfreien Probemitgliedschaft direkt mit dem Länderverein Ihrer Wahl unter dem Stichwort “Quartal International” Kontakt auf:
Die Ländervereine
- Euro Info Centre, Kiel
- Kooperationsbörse WTSH
- Deutsch-Polnisches Kooperationsbüro der Sparkassen