Mit der Wirtschaftskonferenz “Hamburg-India Business Day“ wurde am 8.November offiziell die India Week Hamburg 2019 in der Handelskammer Hamburg eröffnet. Die India Week findet bereits zum achten Mal statt und stellt dieses Jahr das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Auf der Wirtschaftskonferenz diskutieren hochrangige Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die wirtschaftspolitische Ausrichtung unter dem im Mai dieses Jahres wiedergewählten Premierminister Modi und die Herausforderungen der indischen Wirtschaft auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Entwicklung.
„Indien ist ein wichtiger Partner für die Hamburger Wirtschaft“, sagte Handelskammer-Vizepräses André Mücke bei der Eröffnung der Wirtschaftskonferenz vor gut 100 Teilnehmern. „Insbesondere in den Bereichen erneuerbare Energien, klimafreundliche Mobilität, Smart Cities und nachhaltige Lieferketten können Unternehmen aus Hamburg und der Metropolregion von Kooperationen mit indischen Partnern profitieren und gleichzeitig den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft voran treiben“, so Mücke weiter.
Auch Keynote-Sprecher Günter Butschek, CEO & MD des indischen Automobilkonzerns von Tata Motors Limited, sieht großes Potenzial in der Transformation der Mobilität in Indien.
Günter Butschek, CEO & MD des indischen Automobilkonzerns von Tata Motors Limited
„Indien befindet sich am Scheideweg zu nachhaltigem Wachstum. Es gibt viele Herausforderungen wie Umweltverschmutzung, mangelnde Infrastruktur und Sicherheit. Aber der globale Trend zu Nachhaltigkeit, die sich ändernden Erwartungen der Konsumenten und die Steuerungsinitiativen der Regierung in diesem Bereich schaffen auch neue Geschäftschancen.“
In zwei Podiumsdiskussion diskutierten Experten und Unternehmensvertreter die Ausrichtung der Wirtschaftspolitik in der zweiten Amtszeit des indischen Premiers und die Entwicklung des "Ease of doing Business" in Indien. Daneben hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vier “Breakout sessions” Gelegenheit, mit ausgewiesenen Experten intensiv zu den Themen Recht und Steuern, Markteintritt und Investitionen, nachhaltiges Lieferkettenmanagment sowie Innovation und digitale Transformation in Indien zu diskutieren.
Neben Handelskammer-Vizepräses André Mücke begrüßten Staatsrätin Almut Möller, Bevollmächtigte der Freien und Hansestadt Hamburg für auswärtige Angelegenheiten, sowie Hans-Georg Frey, Vorsitzender des OAV die Teilnehmer.
Der „Hamburg India Busines Day“ ist eine gemeinsame Initiative der Handelskammer Hamburg, des OAV – German Asia-Pacific Business Association, des German-Indian Roundtable (Hamburg Chapter), der Hamburg Repräsentanz Mumbai sowie der HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH und wird unterstützt von der AHK Indien, dem Generalkonsulat der Republik Indien in Hamburg, der Confederation of Indian Industries sowie Rödl & Partner.