Klärwerk Köhlbrandhöft - Standort der Hamburger Stadtentwässerung AöR

Die Hamburger Stadtentwässerung reinigt das in Hamburg anfallende Abwasser auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft-Dradenau, wobei der dort anfallende Klärschlamm weiter zur Energieerzeugung genutzt wird. Die Schlammbehandlung erfolgt auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft (Köhlbranddeich 1-3), hierbei wird zunächst Faulgas aus dem Klärschlamm gewonnen. Danach wird dieser entwässert, getrocknet und anschließend vor Ort thermisch verwertet. Das aus dem Schlamm gewonnene Gas besteht zu ca. 60-62% aus Methan, das zur Stromerzeugung mittels Gasturbine und BHKW, sowie zur Gasaufbereitung zu Bioerdgas genutzt wird. Aufgrund von Optimierungen bei der Erzeugung, Speicherung und Verarbeitung des Gases, werden inzwischen größere Mengen zwischengespeichert. Für Notfälle und Heizzwecke wird eine größere Menge Heizöl vorgehalten. Zusätzlich gibt es eine Dieseltankstelle für Betriebsfahrzeuge auf dem Gelände. Das Klärwerk Köhlbrandhöft fällt damit in den Anwendungsbereich der Störfall-Verordnung und unterliegt den Grundpflichten. Dies ist der zuständigen Behörde nach § 7 Abs. 1 ordnungsgemäß angezeigt worden.
Die strengen Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit explosionsgefährdenden Stoffen werden eingehalten, automatische Gasmessungen und Alarmmelder sorgen für eine schnelle Information des Betriebspersonals, um Gegenmaßnahmen im Gefahrenfall zu ergreifen. Die Darstellung der Maßnahmen, die einen sicheren Betrieb der Anlagen gewährleisten, sind im Alarm- und Feuerwehrplan aufgeführt, werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert und liegen der Behörde für Umwelt und Energie vor. Die Hamburger Stadtentwässerung ist nach dem Umweltmanagementsystem ISO 14001 zertifiziert.
Stoffe, die einen Störfall verursachen und dabei in die Nachbarschaft gelangen können:
Stoffe
Eigenschaften
Gase / Dämpfe, z. B. Faulgas
entzündlich
Flüssigkeiten, z.B. Heizöl, Diesel
entzündlich, umweltgefährdend


Kontakdaten

Für Rückfragen und Informationen stehen Ihnen folgende Personen zur Verfügung:
Leiter Prozessführung: Harald Hanßen, Telefon 040 7888 56200, harald.hanssen@hamburgwasser.de
Leiter Werke: Arnd Wendland, Telefon 040 7888 41000, arnd.wendland@hamburgwasser.de
Hamburger Stadtentwässerung AöR
Klärwerk Köhlbrandhöft
Köhlbranddeich 1
20457 Hamburg
www.hamburgwasser.de