GHC Gerling, Holz & Co. Handels GmbH
Die Firma GHC Gerling, Holz & Co. Handels GmbH betreibt seit über 100 Jahren den weltweiten Großhandel von Kältemitteln und Spezialgasen. Eingesetzt werden diese z. B. in Klimaanlagen und Kühlhäusern, zur Herstellung von Medikamenten und Lebensmitteln sowie zur Entkeimung von Trinkwasser.
Auf unserem Betriebsgelände werden Tankläger, Füllanlagen und Gebindeläger betrieben, von denen ein Teil unter den Anwendungsbereich der 12. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (12. BImSchV) fällt. Der Behörde für Umwelt und Energie der Freien und Hansestadt Hamburg wurde eine Anzeige nach § 7 Absatz 1 der 12. BImSchV übermittelt und ein Sicherheitsbericht nach § 9 Absatz 1 der 12. BImSchV vorgelegt.
Die Anlagen sind mit modernsten Sicherheitseinrichtungen ausgerüstet. Gaswarndetektoren überwachen unseren Betrieb rund um die Uhr. Sie werden durch ständig geschultes und fachkundiges Personal instandgehalten und laufend gewartet. Speziell ausgebildetes Personal kann bei einer eventuellen Stofffreisetzung unmittelbar eingreifen und die Störung beseitigen bzw. bis zum Eintreffen außerbetrieblicher Einsatzkräfte begrenzen.
Der Betrieb unterliegt strengen Sicherheitsvorschriften und der ständigen Kontrolle von internen Sachkundigen und externen Sachverständigen bzw. der aufsichtführenden Behörden. Das Datum der letzten Vor-Ort-Besichtigung des Betriebsbereiches durch die zuständigen Behörden nach § 17 Absatz 2 der 12. BImSchV ist für Sie auf unserer Homepage (http://www.ghc.de/pages/de/unternehmen/ghc-hamburg/fuer-unsere-nachbarn.php) hinterlegt.
Wir haben eine qualifizierte und geschulte Störfallbeauftragte bestellt und den Behörden benannt. Sie setzt sich für die Belange der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes in unserem Hause ein.
Wir haben eine qualifizierte und geschulte Störfallbeauftragte bestellt und den Behörden benannt. Sie setzt sich für die Belange der Anlagensicherheit und des Umweltschutzes in unserem Hause ein.
Sollte trotz aller Sicherheitsvorkehrungen dennoch ein Ereignis eintreten, das unter Umständen eine Gefahr für die Umgebung darstellen könnte, tritt ein spezieller, genau auf die Gegebenheiten abgestimmter und in Übungen erprobter Alarm- und Gefahrenabwehrplan in Kraft. Dieser ist mit den zuständigen Behörden und den außerbetrieblichen Einsatzkräften (Feuerwehr, Polizei, Katastrophenschutz) abgestimmt.
Störfallstoffe
Stoffe, die einen Störfall verursachen und dabei in die Nachbarschaft gelangen können:
Stoffe
|
Eigenschaften
|
---|---|
Brandgase mit giftigen Bestandteilen und Rußniederschlag
|
giftig, gesundheitsschädlich
|
Technische Gase, z.B. Ammoniak, Chlor, Schwefeldioxid und Schwefelwasserstoff
|
entzündbar, giftig, umweltgefährdend
|
Die technischen Gase können Reizungen der Schleimhäute (Nase, Mund und Rachen) verursachen. Je nach Konzentration und Dauer der Einwirkung kann es darüber hinaus zu starken entzündlichen Reizungen oder Verätzungen der Augen, der oberen, aber auch der tieferen Atemwege kommen.
Kontaktdaten
Der Störfallbeauftragte in unserem Unternehmen ist Herr Prof. Dr. Karsten Wilke.
GHC Gerling, Holz & Co. Handels GmbH
Ruhrstraße 113
22761 Hamburg
Telefon: 040 85 31 23-923
hamburg@ghc.de
www.ghc.de
Ruhrstraße 113
22761 Hamburg
Telefon: 040 85 31 23-923
hamburg@ghc.de
www.ghc.de