Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH
Die Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH, kurz BMH, ist eine eigenständige Tochtergesellschaft der Beiersdorf AG. Mit 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Produktionszentren in Eimsbüttel sowie Billbrook ist BMH der größte Produktionsstandort Beiersdorfs. Am Standort Troplowitzstraße 10 (Werk 3) werden kosmetische Deo- und Hautpflegeprodukte produziert.
Die Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH betreibt die Anlagen und Lagerbereiche unter Einhaltung umfassender technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen. Das Unternehmen gewährleistet eine hohe Anlagensicherheit und einen verlässlichen Brandschutz. Die für den Produktionsbetrieb benötigten Einsatz-, Hilfs- und Abfallstoffe werden fachgerecht gehandhabt und gelagert. Die umgesetzten Maßnahmen für einen sicheren Betrieb der Anlagen liegen der Behörde für Umwelt und Energie der Stadt Hamburg vor.
Der Betriebsbereich Werk 3 der Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH fällt in den Anwendungsbereich der Störfall-Verordnung und unterliegt den Grundpflichten. Es besteht ein Konzept zur Verhinderung von Störfällen. Im Falle einer Betriebsstörung ist die Begrenzung von Auswirkungen über das Notfallmanagement sichergestellt. Dazu gehören ein Alarm- und Gefahrenabwehrplan sowie eine Notfall-Rufbereitschaft des Management-Teams (24 h/7 Tage/Woche).
Die Beiersdorf Manufacturing Hamburg GmbH betreibt ein Umwelt-, Arbeits- & Gesundheitsschutzmanagementsystem, das der ISO 14001, ISO 50001 und OHSAS 18001 folgt. Im Jahr 2015 wurde das Unternehmen vom Amt für Arbeitsschutz der Stadt Hamburg als Betrieb mit vorbildlichem Arbeitsschutzsystem anerkannt.
Störfallstoffe
Stoffe, die einen Störfall verursachen und dabei in die Nachbarschaft gelangen können:
Stoffe | Eigenschaften |
---|---|
Brandgase mit giftigen Bestandteilen und Rußniederschlag | giftig, gesundheitsschädlich |
Gase / Dämpfe, z.B. Propan/Butan-Gemisch | extrem endzündbar |
Flüssigkeiten, z. B. Ethanol, Parfumöle | endzündbar, umweltgefährdend |
Kontaktdaten
Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen der Leiter Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz unter der Telefonnummer 040 49 09-20 96 gern zur Verfügung. Rund um die Uhr ist unser Werkschutz unter der Telefonnummer 040 49 09-27 40 zu erreichen.