AVG Abfall-Verwertungs-Gesellschaft
Borsigstraße 2, 22113 HamburgIm Betriebsbereich Borsigstraße 2 betreibt die AVG Anlagen zur Verwertung / Beseitigung von gefährlichen Abfällen, bestehend aus:
- einer Sonderabfallverbrennungsanlage zur thermischen Behandlung von gefährlichen Abfällen aus Industrie, Handel und Gewerbe sowie einer Shredderanlage zur Vorbehandlung von Abfällen,
- einer chemisch-physikalischen Abfallbehandlungsanlage zur Behandlung von Abfällen aus der Metalloberflächenbearbeitung wie z. B. Säuren und Laugen sowie zur Behandlung der Säure aus der Rauchgasreinigung der Sonderabfallverbrennungsanlage,
- Einrichtungen zur Lagerung von Abfällen, die in den Anlagen der AVG verwertet / beseitigt werden sowie
- einer Separationsanlage zur Trennung von Öl-Wasser-Gemischen.
Die Abfälle werden bis zur Verwertung / Beseitigung kurzfristig in einem Abfallbunker, in mehreren Tanklagern, in fest verschlossenen ortsbeweglichen Behältern oder Siloanlagen gelagert. Ebenso werden die bei der Verwertung / Beseitigung anfallenden Reststoffe kurzfristig gelagert. Die zum Betrieb der Anlagen benötigten Hilfsstoffe werden in den Anlagen bereitgehalten. Die Anlagen fallen in den Anwendungsbereich der Störfall-Verordnung als Betriebsbereich der oberen Klasse. Sie arbeiten zum Teil unter erhöhtem Druck und hoher Temperatur und werden unter strengen Sicherheitsvorkehrungen betrieben. Die Anlagen werden regelmäßig durch Sachverständige im Rahmen von sicherheitstechnischen Betrachtungen geprüft. Die entsprechenden Unterlagen liegen der zuständigen Überwachungsbehörde vor.
Störfallstoffe
Stoffe, die einen Störfall verursachen und dabei in die Nachbarschaft gelangen können:
Stoffe | Eigenschaften |
---|---|
ungereinigte Rauchgase | akut toxisch |
Brandgase | akut toxisch |
Gase / Dämpfe | toxisch, entzündbar, gewässergefährdend |
Flüssigkeiten | extrem entzündbar, akut toxisch, gewässergefährdend |
Das gut qualifizierte Personal der ständig besetzten Anlage kann bei Störungen sofort eingreifen und die Folgen der Störungen begrenzen. In unmittelbarer Nähe zur Anlage liegt die Feuer- und Rettungswache Billstedt, mit der Gefahrenabwehrpläne abgestimmt wurden. Sie kann bei Bränden oder Leckagen unterstützen. Ggf. anfallendes Löschwasser wird in den Anlagen aufgefangen.
Kontaktdaten
AVG ABFALL-VERWERTUNGS-GESELLSCHAFT mbH
Borsigstraße 2
22113 Hamburg
Telefon: 040 7 33 51-0
Fax: 040 7 32 51-64
info@avg-hamburg.de
www.avg-hamburg.de
Borsigstraße 2
22113 Hamburg
Telefon: 040 7 33 51-0
Fax: 040 7 32 51-64
info@avg-hamburg.de
www.avg-hamburg.de