Wir machen mit: zwanzig50
Die Kommunikationsagentur zwanzig50 berät Kommunen, Behörden, Sozialunternehmen, Stiftungen, Verbände und NGOs dabei, die globalen Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, zu vermitteln. Als Agentur für systemische Organisationsentwicklung begleitet zwanzig50 bei Change-Prozessen, bei Teambuilding, Führungskräftecoaching, Konfliktberatung und Prozessentwicklung. Zwanzig50 organisiert und veranstaltet nicht nur Workshops, die fortbilden und vernetzen. Die Agentur produziert auch Medien, deren Ziel es ist, die abstrakten Sustainable Development Goals verständlich aufzubereiten.
|
|
|
"Kommunikation ohne Greenwashing setzt echtes Umdenken und Umsteuern voraus.”
Heike Janßen, Geschäftsführerin von zwanzig50 gUG, im Interview:
Was sind Ihre wichtigsten Klimaschutzmaßnahmen?
Wir unterstützen und beraten Unternehmen bei der Klimakommunikation und bei Change-Prozessen. Wir bieten Mitarbeitenden Fortbildungen im Bereich Klima-Sachwissen und Kommunikation an. Wir vermitteln journalistische Methoden wie Storytelling, um komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge so zu berichten, dass sie in allen gesellschaftlichen Gruppen ankommen und verstanden werden. Nur wenn Menschen das Thema durchdringen und verstehen, ist Veränderung möglich.
Wo sehen Sie die größten Potenziale für den Klimaschutz in Ihrem Geschäftsfeld?
Wir möchten auch zukünftig Fortbildungen zur Klimakommunikation anbieten und Unternehmen auf den Weg zur Klimaneutralität unterstützen. Als Agentur für systemische Organisationsentwicklung begleitet zwanzig50 bei Change-Prozessen, zum Beispiel bei Teambuilding, Führungskräftecoaching, Konfliktberatung und Prozessentwicklung.
Was ist Ihr Klimaziel?
Mehr Bewusstsein für das Thema zu schaffen. Der Wandel hin zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft ist kein Selbstläufer. Man braucht Ideen, Vorbilder, Fakten, Regulierung, Anreize. Und die richtige Kommunikation.
Welches sind beim Klimaschutz die Kern-Herausforderungen in Ihrer Branche?
Kommunikation ohne Greenwashing setzt echtes Umdenken und Umsteuern voraus.
Was ist Ihre zentrale Empfehlung hinsichtlich der Kommunikation zum Klimaschutz?
Ehrlichkeit. Klimaschutz auch aus wirtschaftlichen Gründen als Priorität ansehen.
Weitere Informationen zum Unternehmen: zwanzig50
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.