Wir machen mit: Handwerkerundshy;kollektiv Stadtlander GmbH
Das Handwerkerkollektiv Stadtlander fertigt für Privathaushalte, Gewerbeeinrichtungen, Immobilienentwickler, sowie Architekten und Bauträger individuelle Möbel und Systemlösungen für den Innenausbau. Aufmerksamkeit für das Detail, Qualität und Verarbeitung stehen dabei im Fokus genauso wie die Umwelt.
|
"Wer, wenn nicht wir, wann, wenn nicht jetzt?”
Gerriet Stadtlander, Geschäftsführer von Handwerkerkollektiv Stadtlander GmbH, im Interview:
Weil wir die Notwendigkeit für eine Transformation erkannt haben. Daher beziehen wir zum Beispiel unser Holz bevorzugt von ansässigen Händlern und regionalen Sägewerken. Das verringert die Transportwege und kommt der Umwelt zugute.
Wie unterstützen Sie die Kampagne?
Wir machen uns intensive Gedanken um die Zukunft. Derzeit fokussieren wir uns auf einen neuen, gemeinschaftlich genutzten Standort, der verschiedene Gewerke einbezieht. Dieser Standort, den wir mit weiteren Firmen planen, wird CO₂-neutral sein und in Hamburg-Nord liegen.
Was sind Ihre wichtigsten Klimaschutzmaßnahmen?
Ganz klar die zeitnahe und stetige Reduzierung des CO₂-Austoßes. Genauso wichtig ist es, unser Umfeld dabei mitnehmen und zu begeistern.
Wo liegen Ihre größten Potenziale für den Klimaschutz?
Im Verkehr und im Bereich Gebäude, hier können wir die notwendigen Einsparungen vorleben und realisieren.
Was ist Ihr Klimaziel bzw. was würden Sie gerne mit Ihren Klimaschutzmaßnahmen erreichen?
2030 sollte ein klimaneutraler Betrieb möglich sein.
Was sind beim Klimaschutz die Kern-Herausforderungen für Ihre Branche?
Es kommt darauf an nach der CO₂-Bilanzierung die entsprechenden Emissionen angehen und individuell so weit es geht zu verbessern. Hierfür werben wir in unserer Branche und nehmen andere Betriebe mit auf diese Reise.
Best Practice: Welche Maßnahmen haben bei Ihnen besonders viel bewirkt?
Wir haben ein betriebliches E-Rad und Lastenrad angeschafft. Unsere Mitarbeitenden nutzen zudem das Jobrad. Unsere Transporter haben wir von fünf auf zwei reduziert. Wir sind im Bereich Individualverkehr also schon realtiv gut aufgestellt. Jetzt geht es an das Einsparpotenzial des Maschinenparks in der Werkstatt.
Was bringt Klimaschutz für Ihr Unternehmen?
Eine Zukunft, die wir sonst nicht haben.
Welche Klimaschutzmaßnahme ist außerdem wichtig?
Massiv in Gebäude investieren, so das hier eine CO₂-neutrale Enrgieversorgung erreicht wird.
Weitere Informationen zum Unternehmen: Handwerkerkollektiv Stadtlander GmbH
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.