Wir machen mit: Klitschko Ventures GmbH

Die Klitschko Ventures GmbH mit Sitz in Hamburg hat es sich zum Ziel gesetzt, die Erkenntnisse des mehrfachen Box-Champions Dr. Wladimir Klitschko für jeden nutzbar zu machen. Dafür hat das Team von Klitschko Ventures in Zusammenarbeit mit Wladimir Klitschko die Methode F.A.C.E. the Challenge entwickelt. Diese unterstützt Menschen dabei, die nötige Umsetzungsenergie freizusetzen, um ein erfolgreiches, zufriedenes und ausgeglichenes Leben zu führen. Das gesamte F.A.C.E. Portfolio – Weiterbildungs-Formate und Produktangebote – ist darauf ausgerichtet, geistig und körperlich aktiviert das größtmögliche Potenzial jedes einzelnen zu entfalten und aus diffusem Wünschen echtes Wollen und eine widerstandsfähige Willenskraft zu entwickeln.
"Ich bin als Privatperson, genauso wie als Unternehmerin, dafür verantwortlich, meinen Beitrag zu leisten, um unsere schöne Erde für uns und vor allem zukünftige Generationen zu erhalten und zu schützen. Das fängt bereits im Kleinen an und darauf achten wir im ganzen Team."

Tatjana Kiel, CEO von Klitschko Ventures GmbH:

Was sind Ihre wichtigsten Klimaschutzmaßnahmen?
Unser Büro legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der Strom, den wir nutzen, stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien, bezogen von dem Anbieter Naturstrom. Wir achten darauf, Bildschirme vollständig auszuschalten anstatt sie im Standby-Modus zu lassen. Und wir schalten das Licht aus, wenn niemand im Raum ist. Im Winter betreiben wir ein smartes Lüften, indem wir die Heizung ausschalten, wenn das Fenster geöffnet ist, und vermeiden das Kippen der Fenster.

Für alltägliche Ausdrucke verwenden wir umweltfreundliches Druckerpapier aus Zuckerrohr. Unsere Buchhaltung ist zu 98 Prozent digitalisiert, sodass kaum noch Papierrechnungen anfallen.

Beim Einkauf von Milch verzichten wir auf den Lieferservice und holen sie selbst. Unser Kaffee stammt direkt von einer Rösterei in Ottensen, die faire Bohnen anbietet. Für unsere Lunches verwenden wir Mehrwegboxen, um Einwegverpackungen zu vermeiden. In der Küche benutzen wir ökologische Schwämme und Wischlappen sowie Öko-Tabs für die Spülmaschine. Auch bei Süßigkeiten achten wir auf Nachhaltigkeit und kaufen faire Schokolade.

Zudem kommen 50 Prozent unserer Mitarbeiter:innen per Fahrrad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zur Arbeit, um den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.
Weitere Informationen zum Unternehmen: Klitschko Ventures GmbH.
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.