Wir machen mit: Kälte-Bast

Kälte Bast ist auf Lüftungs-, Klimatechnik und Wärmepumpen spezialisiert. Bereits seit 1948 bietet es maßgeschneiderte Lösungen für Energieoptimierung, darunter auch innovative Luft-Wasser- und Luft-Luft-Wärmepumpen. Das Unternehmen hat sich als Partner für die Energiewende positioniert und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, zum Beispiel durch die Elektrifizierung seines Fuhrparks und den Einsatz von Solarstrom. Kälte-Bast steht für Kompetenz und Kundenorientierung in der Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnik und ist Partner vieler Heizungsfachbetriebe.
"Wir machen Klimawende nicht nur bei unseren Kunden möglich, sondern auch bei uns selbst.”

Arne Bast, Geschäftsführer der Kälte-Bast GmbH, im Interview:

Warum unterstützen Sie die Kampagne?
Wir haben uns entschlossen, die Energiewende nicht nur bei unseren Kunden, sondern auch bei uns selbst voranzutreiben. 2021 haben wir unseren CO₂-Footprint ermittelt und seitdem konsequent minimiert. Auch wenn das erstmal teurer ist, bleibt der Weg richtig, insbesondere wenn wir unsere Kunden davon überzeugen wollen, ihren Footprint ebenfalls zu senken.
Wie unterstützen Sie die Kampagne?
"Wir machen Klimawende" steht seit 2023 auf unserem Briefkopf. Wir zeigen an unseren Maßnahmen, wie das geht.
Was sind Ihre wichtigsten Klimaschutzmaßnahmen?
Die Pkw-Flotte ist fast komplett elektrifiziert und seit 2025 größtenteils solar geladen, damit praktisch klimaneutral. Die Gebäudeheizung wurde für alle Gebäude natürlich auf Wärmepumpentechnik umgestellt.
Wo liegen Ihre größten Potenziale für den Klimaschutz?
Es gibt nur noch wenige Potenziale. Die Ladeinfrastruktur für die Montage- und Servicefahrzeuge stellt uns nach wie vor vor Probleme.
Was ist Ihr Klimaziel bzw. was würden Sie gerne mit Ihren Klimaschutzmaßnahmen erreichen?
Als Mittelständler denkt man langfristig und daher soll der technisch machbare und kaufmännisch noch darstellbare Klimaschutz frühzeitig umgesetzt werden.
Was sind beim Klimaschutz die Kern-Herausforderungen für Ihre Branche?
Unsere Branche ist vergleichsweise CO₂-sparsam, da unsere Arbeit wenig fossile Energie benötigt. Die staatlich geforderten und geförderten Klimaschutzmaßnahmen sichern uns fast automatisch volle Auftragsbücher. Die Klimaschutzmaßnahmen in der Gebäudetechnik erfordern jedoch mehr Personaleinsatz, als mittelfristig verfügbar ist.
Best Practice: Welche Maßnahmen haben bei Ihnen besonders viel bewirkt?
Die Konsequente Pkw-Elektrifizierung führt zwar zu teureren Fahrzeugen, wirkt aber wie eine doppelte Gehaltserhöhung wegen der geringeren Besteuerung.
Was bringt Klimaschutz für Ihr Unternehmen?
Mittel- und Langfristig soll der fossile Energieverbrauch deutlich heruntergehen und damit auch die Kosten in diesem Sektor.

Weitere Informationen zum Unternehmen: Kälte Bast
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.