Wir machen mit: Home of Solar GmbH
Home of Solar ist Partner für großflächige Photovoltaik-Anlagen. Das Unternehmen pachtet gewerbliche Dachflächen und Freiflächen, um brachliegende Flächen für die Solarenergiegewinnung zu nutzen. Home of Solar bringt die Schlüsselakteure der Photovoltaikbranche – Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – im Green Energy Network zusammen. Das Ziel ist es, den Ausbau nachhaltiger Energiequellen entscheidend voranzutreiben und dabei wirtschaftliche Vorteile nicht nur zu gewährleisten, sondern zu maximieren. Home of Solar wurde 2021 in Hamburg gegründet. Der Fokus liegt auf der effizienten und transparenten Projektentwicklung von Großanlagen.
|
|
"Über 90 Prozent der Gewerbedächer in Deutschland bleiben ungenutzt – ein enormes Potenzial für eine nachhaltige Energiezukunft. Unsere Mission: Solarenergie auf Deutschlands Dächer bringen, für sauberen, günstigen Strom, echte Unabhängigkeit und langfristige Sicherheit. Mit jährlich über 10.000 Tonnen eingesparten CO₂-Emissionen und stetig wachsender Wirkung gestalten wir die Energiewende aktiv mit – Dach für Dach, Zukunft für Zukunft."
Patric Blohm, Geschäftsführer der Home of Solar GmbH, im Interview:
Der Klimawandel ist nicht nur eine ökologische Herausforderung, sondern auch eine wirtschaftliche Chance. Wir unterstützen die Kampagne ‚Wir handeln fürs Klima.‘, weil wir davon überzeugt sind, dass die Energiewende eine nachhaltige und wirtschaftlich sinnvolle Lösung für Deutschland und insbesondere den Mittelstand ist. Grünstrom, insbesondere Solarenergie, bietet Unternehmen eine echte Möglichkeit, ihre Energiekosten zu senken, sich unabhängig von steigenden Strompreisen zu machen und gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Hamburg als Wirtschaftsstandort kann hier eine Vorreiterrolle übernehmen – mit innovativen Lösungen, neuen Arbeitsplätzen und einer Stärkung der regionalen Wertschöpfung.
Wie unterstützen Sie die Kampagne?
Wir setzen auf die Kraft der Sonne, um Unternehmen nachhaltiger und wirtschaftlich widerstandsfähiger zu machen. Mit unseren Solarprojekten ermöglichen wir deutschen Unternehmen, günstigeren, sauberen Strom direkt vom eigenen Dach zu beziehen. So reduzieren wir nicht nur CO₂-Emissionen, sondern stärken auch die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, indem wir sie von steigenden Energiekosten entlasten. Durch unser Engagement für die Energiewende helfen wir dabei, Hamburg als Innovationsstandort für grüne Technologien voranzubringen und zeigen: Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg gehen Hand in Hand. Als Umweltpartner der Stadt Hamburg für die Jahre 2024, 2025 und 2026 haben wir bereits mehrere Maßnahmen ergriffen, um die Nachhaltigkeit auf lokaler Ebene weiter voranzutreiben. Dazu gehören Initiativen im Bereich der betrieblichen Mobilität, der Energieeffizienz, des nachhaltigen Einkaufs sowie die Förderung eines grünen Geschäftsmodells. Mit diesen Maßnahmen setzen wir nicht nur auf ökologische Verantwortung, sondern auch auf wirtschaftliche Innovation, die den Unternehmen langfristig zugutekommt.
Was sind beim Klimaschutz die Kern-Herausforderungen für Ihre Branche?
Wir haben das klare Ziel, die häufig auftretenden bürokratischen Hürden, langen Wartezeiten und Bauverzögerungen zu umgehen. Wir streben danach, den damit verbundenen Prozess zu optimieren und zu automatisieren. Mit einem speziellen Fokus auf Großanlagen legen wir größten Wert auf reibungslose und effiziente Prozesse. Dies ermöglicht eine transparente und konsequente Projektentwicklung in der Kommunikation mit Netzbetreibern, Kunden, Vertriebspartnern und Investoren.
Weitere Informationen zum Unternehmen: Home of Solar
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.