Wir machen mit: Holy Technologies
Holy Technologies entwickelt robotergestützte Produktionssysteme für hocheffiziente und vollständig recyclingfähige Leichtbaukomponenten. Das Unternehmen mit Sitz in Bahrenfeld ist im Bereich Produktionstechnologie für die Herstellung von Faserverbundbauteilen aktiv.
|
|
"Leichtbau bietet enormes Potenzial für eine nachhaltigere Industrie, doch dieses Potenzial entfaltet sich nur, wenn wir über Gewichtsreduktion hinausdenken. Entscheidend ist ein ganzheitlicher Ansatz: effiziente Materialnutzung und voll recyclingfähige Bauteile. Mit unseren Technologien setzen wir genau hier an und schaffen Lösungen, die Klimaschutz und wirtschaftliche Effizienz vereinen – von der Produktion bis zum End-of-Life."
Bosse Rothe Frossard, Founder und CEO von Holy Technologies, im Interview:
Als Hamburger Unternehmen möchten wir aktiv dazu beitragen, die Stadt als Vorreiter für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu stärken. Wir sind überzeugt, dass nachhaltige Lösungen nur dann erfolgreich sind, wenn sie ganzheitlich gedacht werden – von der Herstellung bis zum End-of-Life (EOL). Mit unseren recycelbaren Leichtbaukomponenten reduzieren wir den Materialverbrauch und schaffen einen echten Mehrwert für Umwelt und Wirtschaft.
Wie unterstützen Sie die Kampagne?
Unsere robotergestützten Produktionssysteme ermöglichen eine hocheffiziente Nutzung von Materialien und die Herstellung von recyclingfähigen Leichtbaukomponenten. Diese Bauteile senken das Gewicht von Fahrzeugen, reduzieren Emissionen und fördern durch ihre Kreislauffähigkeit eine nachhaltige Ressourcennutzung. Zugleich schaffen wir es, durch fortgeschrittene Automatisierung die Wertschöpfung in Deutschland zu halten und sie nicht ins Ausland abgeben zu müssen. So leisten wir einen konkreten Beitrag zu mehr Klimaschutz, Ressourcenschonung und zur Sicherung des Industriestandorts Deutschland.
Weitere Informationen zum Unternehmen: Holy Technologies
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.