Wir machen mit: fischerAppelt AG

Die fischerAppelt AG ist eine inhabergeführte Kommunikationsagentur für (Digitales) Marketing, Werbung und Public Relations. Gründer und Namensgeber sind die Brüder Andreas und Bernhard Fischer-Appelt, die seit 1986 das Geschäft aktiv mitgestalten.
"Unser Engagement für den Klimaschutz betrachten wir als einen dynamischen Lernprozess. Neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und technologischen Entwicklungen im Bereich des Klimaschutzes begegnen wir mit Offenheit und Neugier. Diese Haltung ermöglicht es uns, flexibel auf neue Herausforderungen zu reagieren und unsere Strategie stetig zu verbessern.

Astrid Westphal, Nachhaltigkeitsbeauftragte der fischerAppelt AG, im Interview:

Warum unterstützen Sie die Kampagne?
Durch unser Engagement für Hamburgs Klimaziele möchten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt leisten.
Wie unterstützen Sie die Kampagne?
Unsere Klimaschutzstrategie ist im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsagenda, der Agenda N, entstanden. Wir arbeiten standortübergreifend deutschlandweit an der Agenda N: Rund 20 Mitarbeitende aus den zahlreichen Units unserer Agenturgruppe treffen sich regelmäßig, tauschen Ideen aus, sammeln Verbesserungsvorschläge und bringen sie auf den Weg. Alle Mitarbeitenden gemeinsam verändern unsere Agentur durch viele kleine und große Initiativen. In diesem Prozess sind herausragende Ideen entstanden – von der optimierten Vermeidung von Datenmüll über nachhaltige Mobilitätskonzepte an den Agenturstandorten bis hin zu effektiven Strategien für Kundinnen und Kunden.
Was sind Ihre wichtigsten Klimaschutzmaßnahmen?
Wir haben zunächst dort angesetzt, wo bei uns die höchsten Emissionen entstanden sind: Geschäftsreisen (Scope 3), Stromverbrauch (Scope 2) und Fuhrpark (Scope 1). Durch die Einführung einer nachhaltigen Reiserichtlinie, die Umstellung auf Grünstrom sowie den Umstieg auf einen klimafreundlichen Fuhrpark konnten wir unseren CO₂ -Fußabdruck signifikant reduzieren.
Wo liegen Ihre größten Potenziale für den Klimaschutz?
Aktuell in Scope 3: Bei den durch Geschäftsreisen erzeugten Emissionen sehen wir noch Reduktionspotentiale. Außerdem analysieren wir für das Jahr 2024 unsere IT-bezogenen Einkäufe (Hardware, Software und Clouddienste) und werden diese Positionen in unsere Klimabilanz integrieren.
Was ist Ihr Klimaziel bzw. was würden Sie gerne mit Ihren Klimaschutzmaßnahmen erreichen?
Wir möchten bis 2030 unsere Emissionen in allen drei Scopes im Vergleich zum Basisjahr 2020 um mindestens 42 Prozent reduzieren.
Was sind beim Klimaschutz die Kern-Herausforderungen für Ihre Branche?
Die Ermittlung der CO₂-Emissionen eingekaufter Waren stellt eine große Herausforderung bei der Scope-3-Bilanzierung dar, da diese Emissionen von vorgelagerten Lieferanten stammen und oft nur schwer nachvollziehbar sind.
Best Practice: Welche Maßnahmen haben bei Ihnen besonders viel bewirkt?
Den größten Impact hatte der Umstieg auf Ökostrom sowie die Verkleinerung des Fuhrparks, einhergehend mit der Umstellung auf elektrische und hybride Fahrzeuge.
Was bringt Klimaschutz für Ihr Unternehmen?
Agenturen sind Gestalter:innen der Gesellschaft. Dieser Verantwortung wollen wir gerecht werden – sowohl ökologisch, ökonomisch als auch sozial. Das finden nicht nur unsere Mitarbeitenden gut. Auch unsere Kunden:innen und Geschäftspartner:innen schätzen unseren Ansatz. Gemeinsam streben wir danach, positive Veränderungen in der Branche und darüber hinaus anzustoßen.
Welche Klimaschutzmaßnahme ist außerdem wichtig?
Wir finden es wichtig, allen Mitarbeitenden nachhaltige Mobilität zu ermöglichen. Deshalb bezuschussen wir das Deutschlandticket und haben die Bereiche Rad-Leasing- und Carsharing-Angebote ausgebaut.

Weitere Informationen zum Unternehmen: fischerAppelt
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.