Wir machen mit: Fehrmann Tech Group

Die FEHRMANN Tech Group revolutioniert die Materialentwicklung für eine nachhaltigere, leistungsfähigere und wirtschaftlichere Produktion in Schlüsselindustrien wie Aerospace, Automotive und Semiconductor. Durch die Verbindung jahrzehntelanger Expertise mit hochentwickelter KI entstehen wegweisende Innovationen – von extrem festem Aluminium für die Automobilbranche bis hin zu hochsicheren Fenstern für Spezialschiffe. Als globaler Vorreiter in der Aluminiumentwicklung und Anbieter eines der führenden KI-gestützten Software-Tools für Materialinnovation setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Branche.
"Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Klimaschutz greifen ineinander. So haben wir zum Beispiel AlMgty®, eine hochleistungsfähige Aluminium-Magnesium-Legierung, entwickelt. Diese Legierung bietet nicht nur außergewöhnliche mechanische Eigenschaften und Vielseitigkeit, sondern senkt auch den CO2-Fußabdruck im Vergleich zu traditionellen Aluminiumlegierungen erheblich.

Henning Fehrmann, CEO der Fehrmann Tech Group, im Interview:

Warum unterstützen Sie die Kampagne?
Eine Stadt kann nur dann zukunftsfähig sein, wenn sie Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität verbindet. Beides in Kontext zu setzen und sozusagen aus der Not eine Tugend zu machen, ist genau der richtige Ansatz.
Wie unterstützen Sie die Kampagne?
Wir leisten mit unseren Materialentwicklungsfähigkeiten einen aktiven und wesentlichen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit und damit für den Klimaschutz. Daneben erfüllen wir selbstverständlich die üblichen Anforderungen wie ressourcenschonende Verbraucher und den Einkauf von grünem Strom.
Weitere Informationen zum Unternehmen: FEHRMANN Tech Group
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.