Wir machen mit: ENLITE Management und Engineering GmbH

Die ENLITE Management und Engineering GmbH berät und begleitet bereits seit 20 Jahren Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Energiewirtschaft. Mit über 70 Beratenden an aktuell fünf Standorten in Deutschland unterstützt das Unternehmen Konzerne, KMU sowie kommunale Versorger bei der Planung und Realisation komplexer Projekte im Bereich der Energieerzeugung und Energieübertragung.
"Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Dieses Ziel erreichen wir nur gemeinsam. Auf dem Weg in eine klimaverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft unterstützt ENLITE Führungskräfte und Projektverantwortliche der Energiewirtschaft bei der Umsetzung ihrer Projekte, um den Transformationsprozess für die Energiewende und somit auch für zukünftige Generationen voranzutreiben. Dieses Bestreben steht im Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie, weshalb wir nachhaltige Praktiken sowohl in der strategischen Ausrichtung als auch im operativen Projektalltag verankern."

Dr. Robert van de Sandt, Geschäftsführer ENLITE Management und Engineering GmbH, im Interview:

Warum unterstützen Sie die Kampagne?
Seit 20 Jahren berät ENLITE Führungskräfte und Projektverantwortliche der Energiewirtschaft. Wir unterstützen diese bei der Umsetzung ihrer Projekte im Bereich der Energieerzeugung und Energieübertragung und begleiten sie zuverlässig durch den Transformationsprozess. Auf diese Weise leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende. Wir sind davon überzeugt, dass wir die Klimaziele für Deutschland nur gemeinsam erreichen können, daher wollen wir nicht nur für unsere Kunden einen nachhaltigen Mehrwert schaffen, sondern selbst mit gutem Beispiel vorangehen.
Wie unterstützen Sie die Kampagne?
Mit der Einführung des internen Klimaschutz-Projektes "ENSUS - ENLITE Sustainability Strategy" im Jahre 2021 haben wir erstmals die Grundlage für eine strategische Ausrichtung geschaffen, um ressourcenschonende Praktiken stärker in unserem Bewusstsein und operativen Projektalltag zu verankern. Konkret bedeutet das unter anderem, den CO₂ -Fußabdruck durch den verstärkten Einsatz klimaschonender Mobilität (Bahn statt Flugzeug und strom- statt benzinbetriebenem Fahrzeugpark) weiter zu vermindern. Im Unternehmen sehen wir zudem Potenziale in der Stärkung des "papierlosen Büros" sowie in der Anschaffung nachhaltiger Produkte.
Was sind Ihre wichtigsten Klimaschutzmaßnahmen?
Als reines Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen hat ENLITE bereits einen geringen CO₂ -Fußabdruck. Dieser soll vor allem durch den Einsatz regenerativer Strom- und Wärmequellen sowie klimaschonender Mobilität stetig weiter verringert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde 2021 die interne Initiative "ENSUS - ENLITE Sustainability Strategy" ins Leben gerufen, um alle Belange rund um Nachhaltigkeit zu vereinen und voranzutreiben.
Was sind beim Klimaschutz die Kern-Herausforderungen für Ihre Branche?
In der Energiebranche liegt die derzeit größte Herausforderung in der Umstellung fossiler Energieträger hin zu regenerativen Energieträgern, bei entsprechender Anpassungen der Netze hin zu einem dezentralen Stromnetz.
Best Practice: Welche Maßnahmen haben bei Ihnen besonders viel bewirkt?
Der Einsatz von Öko-Strom an allen Standorten.
Was bringt Klimaschutz für Ihr Unternehmen?
Zukunft gestalten und gemeinsam etwas bewirken ist seit der Gründung im Jahr 2004 Leitbild und Anspruch bei ENLITE. Die sinnstiftende Tätigkeit und Möglichkeit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten, spiegelt sich in der hohen Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden wider: Im Herbst 2024 haben wir beispielsweise 350 Bäume gespendet und eine Baumpflanzaktion zusammen mit PLANT-MY-TREE® in der Nähe unserer Standorte in Hamburg, Berlin und Essen durchgeführt. Der Wunsch, mit anzupacken und selbst aktiv etwas für den Klimaschutz zu tun, war immens und entsprechend auch die Beteiligung an der Aktion. Nachhaltigkeit ist auch unseren Kund:innen im Energiesektor bei der Auswahl ihrer Dienstleister sehr wichtig. Um unsere Erfolge zu diesem Thema transparent und messbar zu machen, hat sich ENLITE daher der Bewertung von EcoVadis, einer weltweit anerkannten Plattform für Nachhaltigkeitsratings, unterzogen. Die Ergebnisse helfen uns dabei, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen sowie ökologische und soziale Verantwortung weiter in den Geschäftsprozessen zu verankern.
Welche Klimaschutzmaßnahme ist außerdem wichtig?
Für einen erfolgreichen Klimaschutz sind die politischen Rahmenbedingungen sowie vereinfachte Genehmigungsprozesse ein maßgebliches Steuerungsinstrument, um uns und unseren Kund:innen Planungssicherheit für Investitionen zu bieten.
Weitere Informationen zum Unternehmen: ENLITE Management und Engineering GmbH
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.