Wir machen mit: EnergieNetz Hamburg
EnergieNetz Hamburg ist in der Planung, im Bau und Betrieb von Photovoltaik-Dachanlagen und Photovoltaik-Mieterstrom-Anlagen in der Metropolregion Hamburg tätig. Bereits seit 2015 hat EnergieNetz Hamburg viele Projekte realisiert, um die Energiewende in Hamburg konkret und praktisch voranzubringen. Dazu gehören Wärmeversorgungen für ganze Quartiere ebenso wie viele Photovoltaik-Dachprojekte in unterschiedlichsten Betriebsmodellen, unter anderem auch zur Versorgung mit Mieterstrom oder Direktstrom in und um Hamburg.
|
|
"Mein Leitsatz ist: Es tun. Nur dann kann sich etwas bewegen. Dabei ist uns wichtig, dass die Energiewende in lokalen Händen liegt. Deshalb sind wir nicht nur als Genossenschaft organisiert, sondern setzen auch auf die Kooperation mit Energiewende-Akteuren aus der Region.”
Matthias Ederhof, Vorstand von EnergieNetz Hamburg eG, im Interview:
Warum unterstützen Sie die Kampagne?
Hamburg ist eine Vorreiter-Metropole für urbanen Klimaschutz in allen Sektoren. Das betrifft besonders die PV-Solardachpflicht und das Thema PV-Mieterstrom. Hier verbindet sich eine Energiekosten-Einsparung für Bewohnerinnen und Bewohner mit effektiven Klimaschutzmaßnahmen.
Wie unterstützen Sie die Kampagne?
Wir bieten Beratung für PV-Mieterstrom und sind aktiv in der Planung und Umsetzung von PV-Dachanlagen. Unsere wichtigsten Ziele dabei sind: Wertschöpfung und Teilhabe, Klimaschutz und Erneuerbare Energien und eigene Aktivität. Hamburg braucht eine zukunftsweisende Strom- und Wärmeerzeugung weg von fossilen und klimaschädlichen Kraftwerkskonzepten. Unser Ziel ist, dass Hamburg zu einem Großteil mit regenerativer Energie aus der Region versorgt wird. Dazu fördern wir Energiewende-Projekte in der Metropolregion.
Weitere Informationen zum Unternehmen: EnergieNetz Hamburg
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.