Wir machen mit: Carlsberg Deutschland GmbH
Die Carlsberg Deutschland GmbH, mit der Holsten-Brauerei in Hamburg-Hausbruch, der Mecklenburgischen Brauerei Lübz und der Wernesgrüner Brauerei, gehört der global tätigen Carlsberg-Gruppe an. Mit der Herstellung und dem Verkauf des vielfältigen Brauportfolios von lokalen Marken wie Astra, Holsten, Wernesgrüner und Lübzer sowie internationalen Brands wie Carlsberg, Somersby oder 1664 Blanc verfolgt das Unternehmen das Ziel, besondere Momente zu schaffen und Menschen zusammenzubringen mit dem übergeordneten Bestreben für ein besseres Heute und Morgen zu brauen. Auch Biermixe und viele alkoholfreie Varianten ergänzen das Portfolio für bewusste Konsumentscheidungen.
|
|
“Unser Bestreben, für ein besseres Heute und Morgen zu brauen, war noch nie so bedeutend wie heute. Umweltfreundlichere Geschäftspraktiken, Sicherheit und mentale Gesundheit am Arbeitsplatz oder die Stärkung einer von Respekt und Vielfalt geprägten Unternehmenskultur sowie Gesellschaft: Wir bei Carlsberg entwickeln uns kontinuierlich weiter, um sorgsam mit den kostbaren Ressourcen Mensch und Umwelt umzugehen.”
Simon Mosegaard Fibiger, CEO von Carlsberg Deutschland, im Interview:
Warum unterstützen Sie die Kampagne?
Nur gemeinsam kann Transformation für mehr Klimaschutz gelingen. Wir sind davon überzeugt, dass Unternehmen nur langfristig erfolgreich bleiben können, wenn Wirtschaftlichkeit und die Übernahme von Verantwortung für eine bessere, zukunftsfähige Gesellschaft Hand in Hand gehen. Als Carlsberg Deutschland setzen wir uns dafür ein, mehr Sichtbarkeit und Aktionen für Klimaschutz zu generieren.
Wie unterstützen Sie die Kampagne?
Unser Nachhaltigkeitsprogramm Together Towards ZERO and Beyond (TTZAB) ist ein integraler Part unserer Unternehmensstrategie und -kultur und bildet so die Basis unserer Aktionen für ein besseres Heute und Morgen. Wir gehen bewusst über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus, um einen spürbaren Unterschied zu machen.
Ambitionierte Ziele in sechs „ZERO“-Fokusfeldern (ZERO CO₂-Fußabdruck, ZERO Unökologische Landwirtschaft, ZERO Verpackungsabfälle, ZERO Wasserverschwendung, ZERO Verantwortungsloses Trinken, ZERO Unfallkultur) sowie weitere Verpflichtungen im Bereich des gesellschaftlichen Engagements, z.B. für mehr Diversität, Gleichstellung und Inklusion oder auch Community Engagement, ermöglichen uns, globale soziale und ökologische Herausforderungen anzugehen.
Indem wir unseren Fortschritt und unsere Ambitionen sichtbarer machen, wie im Rahmen dieser Kampagne, möchten wir andere Unternehmen und Entscheidungsträger:innen dazu motivieren, ebenfalls die Vorteile nachhaltigen Handelns zu sehen und einen Beitrag zu leisten.
Ambitionierte Ziele in sechs „ZERO“-Fokusfeldern (ZERO CO₂-Fußabdruck, ZERO Unökologische Landwirtschaft, ZERO Verpackungsabfälle, ZERO Wasserverschwendung, ZERO Verantwortungsloses Trinken, ZERO Unfallkultur) sowie weitere Verpflichtungen im Bereich des gesellschaftlichen Engagements, z.B. für mehr Diversität, Gleichstellung und Inklusion oder auch Community Engagement, ermöglichen uns, globale soziale und ökologische Herausforderungen anzugehen.
Indem wir unseren Fortschritt und unsere Ambitionen sichtbarer machen, wie im Rahmen dieser Kampagne, möchten wir andere Unternehmen und Entscheidungsträger:innen dazu motivieren, ebenfalls die Vorteile nachhaltigen Handelns zu sehen und einen Beitrag zu leisten.
Weitere Informationen zum Unternehmen: Carlsberg Deutschland GmbH
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.