Wir machen mit: boettcher.science
boettcher.science ist Veranstalter des ExtremWetterKongresses und der Deutschen KlimaManagementTagung. Frank Böttcher steht als Experte für Extremwetter, Wetter und Klimawandel beratend in der Wissenschafts- und Klimakommunikation und als Keynote-Speaker oder Gast für Podiumsdiskussionen und Fernsehsendungen zur Verfügung.
|
|
"Was dem Planeten schadet, muss teurer sein, als dass, was unsere Grundlagen schont."
Frank Böttcher, Geschäftsführer von boettcher.science, im Interview:
Evidenzbasierte Wissenschaft ist die verlässlichste Grundlage, die für Entscheidungen zu Gunsten einer besseren und sicheren Zukunft genutzt werden kann.
Was sind Ihre wichtigsten Klimaschutzmaßnahmen?
Ehrliche Preise. Produkte, die unseren Lebensgrundlagen schaden, müssen teurer sein, als solche, die den Planeten erhalten.
Wo liegen Ihre größten Potenziale für den Klimaschutz?
Klimaschutz wird nur erfolgreich sein, wenn er zusammen mit Klimaanpassung gedacht wird und in der Bedeutung für die nationale Sicherheit. Eine dezentrale Erzeugung von Energie durch erneuerbare Quellen ist längst nicht mehr vorwiegend aus Klimaschutzgründen sinnvoll. Die nationale Sicherheit ist längst von höherer Bedeutung.
Was ist Ihr Klimaziel bzw. was würden Sie gerne mit Ihren Klimaschutzmaßnahmen erreichen?
Ich möchte erreichen, dass Emissionen in die Atmosphäre als Müll verstanden werden, für den man eine hohe Müllgebühr zahlen muss.
Was sind beim Klimaschutz die Kern-Herausforderungen für Ihre Branche?
Es gilt den Untergang des Klimaschutzes zu verhindern, wenn auf Grund der notwendigen Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel kein Geld mehr für den Klimaschutz vorhanden ist.
Best Practice: Welche Maßnahmen haben bei Ihnen besonders viel bewirkt?
Ich fliege nicht.
Weitere Informationen zum Unternehmen: boettcher.science
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.