Wir machen mit: AUG. PRIEN Gruppe
Die AUG. PRIEN Gruppe vereint heute vier Geschäftsbereiche: Bauunternehmung, Projektentwicklung, Invest und blu – ein Innovation Hub für nachhaltiges und zukunftsweisendes Bauen. Schon seit 150 Jahren verbindet das Familienunternehmen Tradition und Fortschritt: Am Hauptsitz in Hamburg sowie in den Niederlassungen Bremen, Köln, Dortmund und Sylt sorgen rund 750 Mitarbeitende dafür, das hohe technische und handwerkliche Niveau sowie das Know-how im Unternehmen stetig weiterzuentwickeln.
|
|
“Als Bauunternehmen tragen wir Verantwortung für die Stadt, in der wir leben und arbeiten. Klimaschutz ist für uns kein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um Hamburg auch für kommende Generationen lebenswert zu erhalten. Mit der Kampagne ‚Wir handeln fürs Klima.‘ setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen – denn nachhaltiges Bauen gelingt nur, wenn Wirtschaft, Politik und Gesellschaft an einem Strang ziehen.”
Michael Groß, Markus Buchhorn und Kai Holsten, Geschäftsführer der AUG. PRIEN Gruppe, im Interview:
Warum unterstützen Sie die Kampagne?
Als Hamburger Unternehmen mit einer über 150-jährigen Geschichte sind wir besonders mit der Stadt Hamburg verbunden. Wir unterstützen ihre Vorreiterrolle und den Fortschritt der Hamburger Wirtschaft für den Klimaschutz. So wie unsere Bauwerke das Stadtbild mitgestalten, möchten wir aktiv zu einem lebenswerten und klimaneutralen Hamburg 2040 beitragen.
Wie unterstützen Sie die Kampagne?
Die Reduktion unseres CO₂-Ausstoßes ist ein zentraler Bestandteil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. Seit 2021 erfassen wir unseren CO₂-Fußabdruck, um gezielt Maßnahmen zur Senkung unserer Treibhausgasemissionen umzusetzen.
Was sind Ihre wichtigsten Klimaschutzmaßnahmen?
Unser größter Hebel für den Klimaschutz liegt im Bauprozess selbst. Deshalb setzen wir alles daran, den Energieverbrauch zu senken und fossile Energieträger, wo immer möglich, zu ersetzen. Bereits seit 2022 beziehen wir an all unseren Baustellen und Standorten 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien. Zudem treiben wir die Elektrifizierung unserer Firmenflotte, Baumaschinen und -geräte konsequent voran. Auch der Einsatz CO₂-reduzierter Baustoffe birgt enormes Potenzial – ein Bereich, in dem wir mit unserer Tochtergesellschaft blu by AUG. PRIEN bereits Pionierarbeit leisten. In einem Projekt in Norderstedt kombinieren wir Vorfertigung, Standardisierung, Automatisierung und Holzbau mit innovativem, CO₂-reduziertem Geopolymerbeton. Mit Erfolg: Durch diese Maßnahmen konnten wir den CO₂-Fußabdruck des Projekts erheblich senken und einen entscheidenden Schritt in Richtung Klimaneutralität über den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes gehen.
Was sind beim Klimaschutz die Kern-Herausforderungen für Ihre Branche?
Die Bauwirtschaft trägt mit rund 40 Prozent erheblich zum globalen CO₂-Ausstoß bei – umso wichtiger ist es, die Branche nachhaltiger zu gestalten. Doch der Weg zur Klimaneutralität ist anspruchsvoll: Die Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit nachhaltiger Baumaterialien, die Dekarbonisierung schwerer Baumaschinen und die Umsetzung zirkulärer Wertschöpfungskonzepte zählen zu den größten Herausforderungen. Ein Wandel, der nur gelingt, wenn alle Akteure gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Weitere Informationen zum Unternehmen: AUG. PRIEN Gruppe
Engagiert sich Ihr Unternehmen in Sachen Klimaschutz? Dann laden wir Sie ganz herzlich ein, Teil unserer Motivationskampagne "Wir handeln fürs Klima." zu werden. Füllen Sie dafür bitte unseren Steckbrief aus.