Innovation & Umwelt
Rückblick IP-Awareness-Day 2025
Sich frühzeitig mit gewerblichen Schutzrechten (IP) zu beschäftigen und diese vorteilhaft zu nutzen ist für alle Unternehmen - besonders aber für KMU und Start-ups - wichtig. Deshalb fand am 2. April 2025 zum zweiten Mal in der Handelskammer der IP-Awareness-Day “Erfolgreiches Marketing – Wie Sie Ihren USP strategisch schützen” statt.
Der in diesem Jahr gewählte Fokus auf die Bedeutung von IP-Schutzrechten für ein erfolgreiches Marketing, wurde auch in der Keynote von Dr. Skottke-Klein (Vizepräsidentin Deutsches Patent- und Markenamt) aufgegriffen. Es gab eine spannende Diskussionsrunde mit KI- und IP-Expertinnen und –Experten (Arian Okhovat Alavian (PANTA RHAI), Dr. Gerhard Guthöhrlein (Drägerwerk AG & Co. KGaA), Dr. Maria Skottke-Klein (Deutsches Patent- und Markenamt), Prof. Dr. Linda Kuschel (Bucerius Law School) und Marina Tcharnetsky (Artificial Intelligence Center Hamburg)) zu den Chancen und Risiken, die sich bei der Nutzung von KI ergeben.
Zum Abschluss der Veranstaltung folgten Einblicke in die Praxis von Karin Berger (RGTH Patentanwälte), Jennifer Bortchen (Expertin für KI-Kommunikation & Soziologin)
Olaf Erichsen (Heldenkombinat Technologies GmbH), Dr. Christine Hegemann (Chemische Fabrik DR. WEIGERT), Dr. Thomas Marx (Löwenstein Group) sowie Dr. Lukas Mezger (UNVERZAGT Rechtsanwälte).
Olaf Erichsen (Heldenkombinat Technologies GmbH), Dr. Christine Hegemann (Chemische Fabrik DR. WEIGERT), Dr. Thomas Marx (Löwenstein Group) sowie Dr. Lukas Mezger (UNVERZAGT Rechtsanwälte).
Organisiert wurde der IP-Awareness-Day vom Team des IPC Innovations- und Patent-Centrums der Handelskammer Hamburg. Alle Informationen rund um das IPC, seine Angebote und die neue Broschüre gibt es hier: www.hk24.de/ipc