Pricing und Marketing

Prof. Dr. Widdecke ist ein Experte in den Bereichen Pricing, Marketing sowie Customer Insight. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Strategieberater, Gründer und Führungskraft insbesondere in den Branchen Handel, Medien sowie mit digitalen Geschäftsmodellen. In seinen Praxis- und Forschungsprojekten verfolgt er einen analytisch-empirischen Ansatz, zumeist basierend auf Unternehmensdaten, Feld- und Laborexperimenten.
Schwerpunktthemen/Kernkompetenzen
  • Preis-Management
  • Geschäftsmodell-Entwicklung / Monetarisierung
  • Business- & Marketing-Strategie
  • Analyse von Kundenverhalten
Mögliche Kooperationsformen mit Unternehmen:
  • Vorträge und Workshops in Unternehmen
  • Gemeinsame Forschungsprojekte / Auftragsforschung
  • Unabhängige Beratungsprojekte
  • Studentische Abschlussarbeiten
  • Studentische Semesterprojekte
Beispielhafte Transferprojekte mit Pricing-Fokus:
  • Identifikation von Pricing Quick Wins für Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen
  • Definition von Monetarisierungsstrategien für Start-Ups
  • Ermittlung von Zahlungsbereitschaften
  • Studie zur Akzeptanz von Dynamic Pricing in verschiedenen Branchen
  • Studie zu Preisabständen für den Good-Better-Best Pricing-Ansatz
Beispielhafte Transferprojekte mit Marketing-Fokus:
  • FMCG: Einführung von GenAI im Marketing-Alltag
  • Digitale Plattformen: Entwicklung einer Internationalisierungsstrategie
  • Handel: Konzeption eines Loyalty Programs für ein Fashion-Unternehmen
  • Banking: Website-Analysen, u.a. mit Eye-Tracking-Studien
  • Gastronomie: Wahrnehmung von KI-generierten Werbemitteln
Weitere Informationen zu Prof. Dr. Widdecke finden Sie auf der Homepage der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
Wünschen Sie ein Gespräch mit einem fachkundigen Ansprechpartner, der Ihnen eine Einschätzung geben kann, ob Prof. Widdecke ein geeigneter Kooperationspartner für Ihr Vorhaben ist? Dann wenden Sie sich gerne an das Team der IKS. Selbstverständlich steht es Ihnen auch für alle weiteren Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zur Verfügung.
Finanziert wird die IKS von der Handelskammer Hamburg und von der Freien und Hansestadt Hamburg.