Fortbildungs-Infocenter

Erhalten Sie online alle wichtigen Informationen zu Ihrer Fortbildung: Anträge auf Zulassung, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, aktuelle Prüfungstermine, -orte und -räume, Prüfungsergebnisse – und melden Sie sich für Ihre Prüfung an!
>> Zum Fortbildungs-Infocenter

Zulassung zur Prüfung

Sie haben das Recht, die Prüfungszulassung bei uns zu beantragen, wenn Sie in Hamburg wohnen, arbeiten oder einen Präsenzlehrgang besuchen.
Andernfalls wenden Sie sich bitte an eine IHK, in deren Bezirk Sie wohnen, arbeiten oder einen Präsenzlehrgang besuchen.
Sie haben noch KEINEN Zugang zum Fortbildungs-Infocenter:
  1. Stellen Sie bitte einen Antrag auf Zulassung.
  2. Danach erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link. Bitte bestätigen Sie diesen Link sofort. Er gilt nur für 24 Stunden.
  3. Nach der Überprüfung Ihres Antrages erhalten Sie Ihre Registrierungsdaten. Verifizieren Sie sich damit und erhalten Zugang zu weiteren Funktionen des Fortbildungs-Infocenters. Wir weisen daraufhin, dass eine Zulassung noch keine Anmeldung zur Prüfung darstellt.
Sie haben bereits einen Zugang zum Fortbildungs-Infocenter, aufgrund einer weiteren Fortbildungsprüfung:
  1. Melden Sie sich mit Ihren bekannten Zugangsdaten im Fortbildungs-Infocenter an.
  2. Stellen Sie einen einen neuen Antrag auf Zulassung in Ihrem Fortbildungs-Infocenter.

Registrierung zum Fortbildungs-Infocenter

Nach erfolgreicher Zulassung erhalten Sie von uns postalisch Ihre persönlichen Registrierungsdaten. Nach Erhalt der Daten führen Sie bitte Ihre Registrierung durch, um das Fortbildungs-Infocenter vollumfänglich nutzen zu können.

Adressdaten / E-Mailadresse ändern

Adressänderungen oder Änderungen der persönlichen E-Mailadresse können Sie über das Fortbildungs-Infocenter, über die Kachel “Meine Daten” an uns übermitteln.

Gebührenübernahme einreichen

Sofern Ihr Arbeitgeber oder Bildungsträger die Zulassungs- und/oder Prüfungsgebühren übernimmt, reichen Sie eine entsprechende Gebührenübernahmeerklärung ein. Diese können Sie über das Fortbildungs-Infocenter, über die Kachel “Gebührenübernahme” an uns übermitteln.
Die Prüfungsgebühren können Sie der aktuellen Gebührenordnung entnehmen.

Auflagen einreichen

Sofern Ihre Zulassung unter Auflagen erfolgt ist, werden diese auf Ihrer Startseite angezeigt. Über die Kachel “Auflagen anzeigen'" können Sie die noch fehlenden Nachweise einreichen.

Anmeldung zu Fortbildungsprüfungen

Die jeweiligen Anmeldeschlüsse, sowie Prüfungstermine finden Sie unter Fortbildungen A-Z.
Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung nach dem Anmeldeschluss nicht mehr möglich ist.

Rücktritt von Ihrer angemeldeten Prüfung

Sie können sich von über das das Fortbildungs-Infocenter von einer angemeldeten Prüfung abmelden. Bitte beachten Sie, dass ein Rücktritt immer mit einer Rücktrittsgebühr verbunden ist. Ein Rücktritt am Tag der Prüfung ist nur unter Vorlage einer ärztlichen Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung möglich.

Prüfungsergebnisse einsehen

Alle Ergebnisse im Fortbildungs-Infocenter sind vorläufige Ergebnisse. Sobald diese für Sie freigeschaltet wurden finden Sie diese über die Kachel “Details anzeigen”.
Die endgültigen Ergebnisse erhalten Sie postalisch von uns.