Tschüss Studium – Moin Ausbildung

Angebote für Studienaussteiger:innen

Zweifeln Sie am Studium? Ist Ihnen das reine Studium zu theoretisch? Wie geht es nach dem Ausstieg aus dem Studium weiter? Eine hervorragende Alternative ist die duale Berufsausbildung. Die Handelskammer Hamburg bietet Unterstützung für Studienaussteigerinnen und Studienaussteiger. Wechseln Sie in eine duale Ausbildung mit viel Praxisbezug!
Aber wo liegen eigentlich die Vorteile einer dualen Berufsausbildung – neben dem Praxisbezug? Wir zeigen es Ihnen im Videoclip: Film ab!
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung

So entwickeln Sie neue Perspektiven

Bundesweite Lehrstellenbörse

Die bundesweite Lehrstellenbörse unterstützt den Erstkontakt zwischen Firmen und Bewerbern. Unternehmen veröffentlichen ihre Ausbildungsplatzangebote und Ausbildungsplatzsuchende ihre Gesuche. Dabei können Sie nach Branchen, Berufen und Postleitzahl sortieren. Die Lehrstellenbörse bietet zusätzlich die Möglichkeit, unterschiedliche Vorqualifikationen anzugeben. Eine davon ist die Angabe "Studiumsaussteiger". Sie können optional ein Matching-Tool ausprobieren, das Sie mit passenden Ausbildungsplätzen anhand Ihres Profils zusammenbringt.
Jetzt durchstöbern: bundesweite Lehrstellenboerse

Informationsportal

Sie möchten sich zunächst einmal informieren? Auf unserer Einstiegsseite zur Berufsorientierung erhalten Sie wissenswerte Informationen zu den umfangreichen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bis Masterniveau in den Bereichen Handel, Dienstleistung und Industrie. Hier gibt es auch einen Überblick über unsere zahlreichen Unterstützungsangebote bei der Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche.
Jetzt entdecken: Informationsportal

Hilfreiche Tipps für Studienabbrecher:innen

Falsches Fach? Überforderung? Unterforderung? Zu viel Theorie? Es gibt ganz unterschiedliche Gründe für einen Studienausstieg. Wichtig ist: Das muss kein Drama sein. Ab jetzt gilt: Nach vorne gucken! Eine Ausbildung bietet eine hervorragende Alternative. In diesem Video zeigen wir Ihnen wie und warum.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung

Direkt neue Kontakte auf unseren Veranstaltungen knüpfen

Azubi-Speeddating

Im Juni – kurz vor Beginn des Ausbildungsjahres – findet in der Handelskammer Hamburg jedes Jahr das Azubi-Speeddating statt. Im 10-Minuten-Takt stellen sich Ausbildungsplatzsuchende bei teilnehmenden Unternehmen vor – und umgekehrt. Während der Gespräche können Sie direkt Ihre Bewerbung abgeben. Insgesamt sind circa 70 Ausbildungsbetriebe aus verschiedenen Branchen beim Speeddating dabei. Bei dieser Veranstaltung zählt der persönliche Eindruck – und nicht so sehr der Blick auf Zeugnisse oder Lebenslauf.
Jetzt mehr erfahren: Azubi-Speeddating

Hanseatische Lehrstellenbörse

Jedes Jahr im September stellen sich mehr als 110 Unternehmen aus Industrie, Handel, Dienstleistungen und dem Handwerk sowie Institutionen, Kammern und Verbände auf der Hanseatischen Lehrstellenbörse vor. Sie können sich direkt im Gespräch mit Unternehmerinnen und Unternehmern über verschiedenste Berufe informieren. Nutzen Sie diese Gelegenheit auch zur Orientierung und für neue Kontakte.  Darüber hinaus bieten wir Ihnen nützliche Trainings und Seminare rund um die Bewerbung, einen Bewerbungsmappencheck von Personalprofis, kostenfreie Bewerbungsfotos sowie viele Last-Minute-Lehrstellen für das aktuelle Ausbildungsjahr.
Jetzt aktiv werden: Hanseatische Lehrstellenboerse