Ausbildungsmesse

Hanseatische Lehrstellenbörse

Am 19. und 20. September 2023 findet von 9 bis 15 Uhr die nächste Hanseatische Lehrstellenbörse, Hamburgs größte Messe für duale Berufsausbildung, in der Handelskammer statt. Rund 10.000 Schüler aus Hamburg und Umgebung informieren sich auf der Hanseatischen Lehrstellenbörse über ihre Ausbildungsmöglichkeiten und stellen damit die Weichen für ihre berufliche Zukunft.

Informationen für Unternehmen

Sie sind Hamburger Ausbildungsbetrieb, bilden dual aus und suchen qualifizierte Bewerber für Ihre Ausbildungsplätze 2024? Dann präsentieren Sie Ihr Unternehmen und Ihre freien Lehrstellen Hamburger Schülerinnen und Schülern auf der 26. Hanseatischen Lehrstellenbörse am 19. und 20. September 2023.
Wir berechnen für einen Messestand einheitlich Kosten von 700 Euro zzgl. MwSt.. Weitere Informationen können Sie unseren AGB entnehmen.

Informationen für Lehrkräfte, Bewerberinnen und Bewerber

Unsere Ausbildungsmesse ist die beste und direkteste Gelegenheit für dich, Ausbildungsbetriebe aus fast allen Branchen und verschiedenen Ausbildungsberufe kennenzulernen.
In diesem Jahr werden fast 100 Ausbildungsbetriebe und Institutionen ihre dualen Berufsausbildungsangebote in Hamburg präsentieren. Neben der Vermittlung von Ausbildungsplätzen für das kommende Jahr steht die Berufsorientierung im Mittelpunkt. Um bereits im Vorfeld einen Überblick über die teilnehmenden Ausbildungsbetriebe und Institutionen zu geben, stellen wir gerne die Ausstellerliste (PDF-Datei · 500 KB)zur Verfügung.

Bereite dich auf den Messebesuch vor!

Nutze deine Chance, dich persönlich vorzustellen und bewirb' dich auf einen Ausbildungsplatz an den Ausstellerständen! Unser Leitfaden und Checkliste helfen Dir, damit du dich auf den Messebesuch vorbereiten kannst.
Weitere Informationen kannst Du unserem Messeflyer (PDF-Datei · 1128 KB)entnehmen.
Regelmäßig informieren wir Sie mit unserem IzB-Newsletter über die aktuellsten Themen zur Berufsbildung und zukünftige Veranstaltungsformate.