Schifffahrtskaufleute organisieren den Transport von Gütern aller Art über See. Sie arbeiten in Linienschifffahrtsunternehmen, Trampschifffahrtsunternehmen oder in Schiffsmaklereien. Schifffahrtskaufleute stehen in weltweitem Kontakt mit Kunden, Lieferanten, Bordpersonal sowie mit allen übrigen Dienstleistern der Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft.
Schauen Sie hier einmal hinter die Kulissen und erleben Sie hautnah mit, wie ein Tag als Schifffahrtskauffrau bzw. Schifffahrtskaufmann aussieht.
Berufliche Fähigkeiten
analysieren Transport- und Ladungsmärkte
entwickeln marktgerechte Leistungsangebote
planen und steuern den Transport von Gütern über See
kalkulieren Kosten und ermitteln Ergebnisse
organisieren die Abfertigung von Seeschiffen im Hafen
bearbeiten schiffs- und ladungsbezogene Dokumente
bearbeiten Schadens- und Versicherungsfälle
wickeln Geschäftsprozesse in englischer Sprache ab
Fachrichtung Linienfahrt
unterrichten Kunden über Fahrpläne und Frachtraten
buchen Stückgutladungen
disponieren Container oder andere Ladungsträger im intermodalen Verkehr
organisieren den Vor- und Nachlauf der Ladung
Fachrichtung Trampfahrt
suchen und vermitteln Ladungen für Seeschiffe und Seeschiffe für Ladung
vermitteln und schließen Reise- und Zeitcharterverträge
planen den Transport von Projektladungen
Ausbildungsschwerpunkte
der Ausbildungsbetrieb
Stellung, Rechtsform und Struktur
Berufsbildung
Arbeits- sozial- und tarifrechtliche Bestimmungen
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
Umweltschutz
Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
Arbeitsorganisation und Kooperation
Informations- und Kommunikationssysteme
Datenschutz
fachbezogenes Englisch
kaufmännische Steuerung und Kontrolle:
betriebliches Rechnungswesen
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling
Marketing
Klarierung
Einsatz und Disposition von Seeschiffen
Seeverkehrslogistik
Haftung, Versicherung, Schadensabwicklung
Fachrichtung Linienfahrt
Marktbeobachtung und Marktanalyse
intermodale Transporte
Einsatz und Disposition von Containern und anderen Ladungsträgern
Ladungsumbuchung und Abwicklung der Verladung
Fachrichtung Trampfahrt
Marktbeobachtung und Marktanalyse
Befrachtung
Projektlogistik
Ausbildungsplatz finden
Die bundesweite
Online-Lehrstellenbörse ist das gemeinsame Suchportal für Ausbildungsplätze und Praktikumsstellen der Industrie- und Handelskammern und bietet Unternehmen wie Ausbildungssuchenden viele Funktionalitäten, um die Ausbildungsplatz- oder Bewerbersuche so effektiv wie möglich zu gestalten.
Sind noch Fragen offen? Schwirren Ihnen noch tausend Fragen im Kopf herum? In unseren
FAQs der Berufsbildung werden Sie mit Sicherheit fündig.