Datenschutzhinweise

Die mit dem Absenden des Formulars verarbeiteten personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontaktdaten) werden ausschließlich zur Vorbereitung des Feststellungsverfahrens und die Kommunikation verwendet. Eine weitere Weitergabe ihrer Daten findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. I lit. e DSGVO. Die Speicherdauer ihrer Daten beträgt 3 Jahre. Die Speicherdauer verlängert sich entsprechend, solange die Verarbeitung der Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche erforderlich ist.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich oder elektronisch gegenüber der Handelskammer Hamburg (Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, Teil. 040 / 361 38 -138, E-Mail: datenschutz@hk24.de widersprechen.
Verantwortliche Stelle ist die Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, Tel. 040 36138-138, service@hk24.de. Vertreter ist der Hauptgeschäftsführer Dr. Malte Heyne. Den behördlichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@hk24.de. Sie haben das Recht, bei der Handelskammer Hamburg über die über Sie bzw. Ihr Unternehmen gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft zu verlangen. Außerdem haben Sie – unbeschadet des Rechts der Handelskammer Hamburg, Mitgliedsdaten im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags gem. § 9 IHK-G zu verarbeiten – nach Maßgabe der jeweiligen Vorschriften das Recht auf Berichtigung, Löschung und die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die für die Wahrnehmung des Beschwerderechts zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.