Aus- und Weiterbildung

Fortbildung fördern lassen!

In der Regel müssen Lehrgangs- und Prüfungskosten für Aufstiegsfortbildungen selber finanziert werden. Doch sollte man sich nicht sofort von etwaigen hohen Kosten abschrecken lassen. Denn es lohnt sich sehr, sich über die aktuellen staatlichen und auch ländereigenen Fördermöglichkeiten zu informieren. Die einzelnen Förderprogramme können - teilweise auch in Kombination - die eigenen finanziellen Aufwendungen erheblich reduzieren. Hier ein paar Beispiele:
  • Aufstiegs-BAföG
    Das sogenannte Aufstiegs-BAföG unterstützt Teilnehmende jeden Alters finanziell bei der beruflichen Aufstiegsfortbildung. Einkommensunabhängig wird ein bestimmter Anteil der Fortbildungskosten gefördert. Dies erfolgt teils als Zuschuss, teils als zinsgünstiges Darlehen. Der Förderrechner hilft bei der Berechnung.
  • Hamburger Meisterprämie – 1.300€ für den Fortbildungsabschluss
    Die Stadt Hamburg zahlt seit dem 1. Januar 2025 in der Hansestadt wohnenden oder arbeitenden Absolventeninnen und Absolventen der Meisterprüfung sowie vergleichbarer Aufstiegsfortbildungen als zusätzlichen Anreiz eine Prämie in Höhe von 1.300 Euro. Für Prüfungszeugnisse mit Datum vor dem 1. Januar 2025 gilt noch die bisherige Prämie von 1.000 Euro. Beantragung und Verfahren für die Meisterprämie erfolgen über die Geschäftsstelle Meisterprämie der Handwerkskammer.
  • Weiterbildungsstipendium
    Leistungsstarke Ausbildungsabsolventinnen und Ausbildungsabsolventen können durch ein Weiterbildungsstipendium in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung gefördert werden. Betreut werden diese Stipendien durch uns, die Handelskammer Hamburg.
  • Stiftung Industriepreis
    Die seit 1987 bestehende Stiftung "Industriepreis zur Förderung kaufmännischen Nachwuchses" unterstützt finanziell junge Industriekaufleute bei Aufstiegsfortbildungen oder Fremdsprachenkursen.
Hinweis: Weitere Informationen zur staatlichen Förderung von beruflichen Fort- und Weiterbildungen stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Verfügung.