Widerrufsbelehrung
Die Datenerhebung in diesem Formular erfolgt für Sie freiwillig. Wir verarbeiten die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zur Organisation und Durchführung der vergaberechtlichen Erstberatung. Die Verarbeitung Ihrer Daten findet ausschließlich durch die Handelskammer Hamburg statt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt darüber hinaus an den ehrenamtlich tätigen Rechtsanwalt, der die Erstberatung durchführt. Mit Ihrer Bestätigung willigen Sie gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO in die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten zu dem vorgenannten Zweck ein. Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt – unbeschadet der Ordnungsvorschriften für die Aufbewahrung von Unterlagen gem. § 147 AO - grundsätzlich nur bis für die Dauer der Beratungsleistung und deren Abwicklung sowie zur Dokumentation für maximal zwei Jahre.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen angegebenen Daten jederzeit schriftlich oder elektronisch gegenüber der Handelskammer Hamburg (Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, Tel. 040/36138-138, Fax: 040/36138-401, E-Mail: service@hk24.de) mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen. Wir weisen darauf hin, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.
Verantwortliche Stelle ist die Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, Tel. 040 36138-138, Fax: 040 36138-401, service@hk24.de. Vertreter ist der Hauptgeschäftsführer Herr Dr. Malte Heyne. Den behördlichen Datenschutzbeauftragten Herrn Christian Graf erreichen Sie unter datenschutz@hk24.de. Sie haben das Recht bei der Handelskammer Hamburg über die über Sie bzw. Ihr Unternehmen gespeicherten personenbezogenen Daten Auskunft zu verlangen. Außerdem haben Sie – unbeschadet des Rechts der Handelskammer Hamburg Mitgliedsdaten im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags gem. § 9 IHK-G zu verarbeiten - nach Maßgabe der jeweiligen Vorschriften das Recht auf Berichtigung, Löschung und die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die für die Wahrnehmung des Beschwerderechts zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.