Mediengestalterinnen und Mediengestalter Digital und Print - ab 1. August 2023
Eine gegebenenfalls erforderliche Wiederholungsprüfung ist zum nächsten regulären Prüfungstermin möglich.
Grundlage ist die Verordnung über die Berufsausbildung zum Mediengestalter Digital und Print / zur Mediengestalterin Digital und Print vom 15. Mai 2023.
Grundsätzliche Hinweise zu den praktischen Prüfungsbereichen der Abschlussprüfung (Gewichtung 50 Prozent):
Fachrichtung Projektmanagement – Projekte planen und umsetzen
- Projektkonzept – 16,5 Stunden innerhalb von 10 Arbeitstagen.
Nach Fertigstellung darf das Konzept nicht mehr verändert werden! - Realisierung eines Medienproduktenwurfes und Angebotskalkulation – 7 Stunden
- Präsentation – 30 Minuten
Fachrichtung Designkonzeption – Designkonzepte entwickeln und erstellen
- Designkonzept – 16,5 Stunden innerhalb von 10 Arbeitstagen.
Nach Fertigstellung darf das Konzept nicht mehr verändert werden! - Realisierung eines Medienproduktentwurfes – 7 Stunden
- Präsentation – 30 Minuten
Fachrichtungen Digitalmedien oder Printmedien – Digitalmedien/Printmedien gestalten und technisch umsetzen
- Prüfstück I:
- Umsetzungsvorschlag mit Dokumentation der einzelnen Arbeitsschritte – 14 Stunden innerhalb von 5 Arbeitstagen.
Nach Fertigstellung darf der Umsetzungsvorschlag/die Dokumentation nicht mehr verändert werden!
- Erstellung technischer Daten für die Produktion eines digitalen Medienproduktes/ eines Medienproduktes – 6 Stunden - Prüfstück II (Wahlqualifikation) – 4 Stunden
Bei der Anfertigung von Prüfstück II ist die Wahlqualifikation nach § 4 Absatz 8 (Digitalmedien) bzw. Absatz 6 (Printmedien) zu berücksichtigen
Kosten: Die Prüfungs- und Betreuungsgebühren entnehmen Sie bitte aus der aktuellen Gebührenordnung unserer Handelskammer.
Bitte beachten Sie unsere weiterführenden Informationen.
Zwischenprüfung 2025
Zwischenprüfung
|
Frühjahr 2025
|
Herbst 2025
|
Versand der Einladung an die Auszubildenden (keine Anmeldung erforderlich)
|
werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt |
keine Prüfung
|
Schriftliche Prüfung
|
19. März 2025
|
keine Prüfung
|
Praktische Prüfung im Ausbildungsbetrieb
(Prüfungszeit 7 Stunden) |
20. März 2025 |
keine Prüfung
|
Abgabe der praktischen Prüfung | 24. März 2025 | |
Versand der Ergebnisse an die Betriebe zur Weitergabe an die Auszubildenden | circa 5 bis 6 Wochen nach dem Prüfungstermin | keine Prüfung |
Zwischenprüfung 2026
Zwischenprüfung
|
Frühjahr 2026
|
Herbst 2026
|
Versand der Anmeldeunterlagen an die Betriebe
|
4 Wochen vor dem jeweiligen Anmeldeschluss |
keine Prüfung
|
Anmeldeschluss (Einreichen des Zulassungsantrages mit Berichtsheft) | 15. November 2025 | keine Prüfung |
Schriftliche Prüfung
|
18. März 2026
|
keine Prüfung
|
Praktische Prüfung im Ausbildungsbetrieb
(Prüfungszeit 7 Stunden) |
19. März 2026 |
keine Prüfung
|
Abgabe der Prüfstücke | 23. März 2026 | |
Versand der Ergebnisse an die Betriebe zur Weitergabe an die Auszubildenden | circa 5 bis 6 Wochen nach dem Prüfungstermin | keine Prüfung |
Abschlussprüfung 2025
Abschlussprüfung |
Sommer 2025
|
Winter 2025
|
Versand der Anmeldeunterlagen an die Betriebe |
4 Wochen vor dem jeweiligen Anmeldeschluss
|
4 Wochen vor dem jeweiligen Anmeldeschluss
|
Anmeldeschluss (Einreichen des Zulassungsantrags mit Berichtsheft) |
1. Februar 2025
|
1. September 2025
|
Versand der Zulassungsbestätigung an die Betriebe und Auszubildenden |
ab Anmeldeschluss
|
ab Anmeldeschluss
|
Versand der Prüfungseinladung an die Auszubildenden | werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt | werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt |
Schriftliche Prüfung sowie Ausgabe der praktischen Aufgabe | 14. Mai 2025 |
3. Dezember 2025
|
Mündliche Ergänzungsprüfung | ||
nur sofern erforderlich und auf Antrag möglich (15 Minuten) | in der Regel am Tag der Bewertung der Prüfstücke | in der Regel am Tag der Bewertung der Prüfstücke |
Praktische Prüfung
Fachrichtung Projektmanagement:
|
keine Prüfung | keine Prüfung |
Praktische Prüfung
Fachrichtung Designkonzeption:
|
|
|
Praktische Prüfung
Fachrichtungen Digital- oder Printmedien:
|
|
|
Abgabe aller Prüfstücke in dreifacher Ausfertigung sowie einmal als PDF-Datei | 5 Juni 2025 | 22. Dezember 2025 |
Bewertung der Prüfstücke, Ausgabe bzw. Versand der Prüfungsbescheinigung | 30. Juni bis 10. Juli 2025 |
21. Januar 2026 bis
29. Januar 2026 |
Übersendung der endgültigen Ergebnismitteilung an die Betriebe und Auszubildenden / des Zeugnisses an die Auszubildenden |
postalisch, in der Regel innerhalb einer Woche nach Prüfungsende
|
postalisch, in der Regel innerhalb einer Woche nach Prüfungsende
|
Ausgabe der Prüfstücke | 18. August 2025 | 16. März 2026 |
Abschlussprüfung 2026
Abschlussprüfung |
Sommer 2026
|
Winter 2026
|
Versand der Anmeldeunterlagen an die Betriebe |
4 Wochen vor dem jeweiligen Anmeldeschluss
|
4 Wochen vor dem jeweiligen Anmeldeschluss
|
Anmeldeschluss (Einreichen des Zulassungsantrags mit Berichtsheft) |
1. Februar 2026
|
1. September 2026
|
Versand der Zulassungsbestätigung an die Betriebe und Auszubildenden |
ab Anmeldeschluss
|
ab Anmeldeschluss
|
Versand der Prüfungseinladung an die Auszubildenden | werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt | werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt |
Schriftliche Prüfung sowie Ausgabe der praktischen Aufgabe | 6. Mai 2026 |
2. Dezember 2026
|
Mündliche Ergänzungsprüfung | ||
nur sofern erforderlich und auf Antrag möglich (15 Minuten) | in der Regel am Tag der Bewertung der Prüfstücke | in der Regel am Tag der Bewertung der Prüfstücke |
Praktische Prüfung
Fachrichtung Projektmanagement:
|
keine Prüfung | keine Prüfung |
Praktische Prüfung
Fachrichtung Designkonzeption:
|
|
Termine folgen |
Praktische Prüfung
Fachrichtungen Digital- oder Printmedien:
|
|
Termine folgen
|
Abgabe aller Prüfstücke in dreifacher Ausfertigung sowie einmal als PDF-Datei |
27. Mai 2026
|
Termin folgt
|
Bewertung der Prüfstücke, Ausgabe bzw. Versand der Prüfungsbescheinigung | 22. Juni 2026 bis 30. Juni 2026 |
Termine folgen
|
Übersendung der endgültigen Ergebnismitteilung an die Betriebe und Auszubildenden / des Zeugnisses an die Auszubildenden |
postalisch, in der Regel innerhalb einer Woche nach Prüfungsende
|
postalisch, in der Regel innerhalb einer Woche nach Prüfungsende
|
Ausgabe der Prüfstücke | 17. August 2026 | Termin folgt |