Kaufleute für Marketingkommunikation

Eine gegebenenfalls erforderliche Wiederholungsprüfung ist zum nächsten regulären Prüfungstermin möglich.
Die Zwischenprüfung wird zukünftig ausschließlich digital stattfinden. Zum Testen der digitalen Prüfungsumgebung melden Sie sich bitte online mit der TAN “demotan” an.
Grundlage ist die Verordnung über die Berufsausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Marketingkommunikation vom 31. März 2006.
Kosten: Die Prüfungs- und Betreuungsgebühren entnehmen Sie bitte aus der aktuellen Gebührenordnung unserer Handelskammer.
Bitte beachten Sie unsere weiterführenden Informationen.

Zwischenprüfung 2025

Zwischenprüfung Frühjahr 2025 Herbst 2025
Versand der Einladung an die Auszubildenden (keine Anmeldung erforderlich) werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt
digitale schriftliche Prüfung (120 Minuten) 24. März 2025 15. September 2025
Versand der Ergebnisse an die Betriebe zur Weitergabe an die Auszubildenden circa 5 bis 6 Wochen nach dem Prüfungstermin circa 5 bis 6 Wochen nach dem Prüfungstermin

Abschlussprüfung 2025

Abschlussprüfung Sommer 2025 Winter 2025
Versand der Anmeldeunterlagen an die Ausbildungsbetriebe circa 4 Wochen vor dem Anmeldeschluss circa 4 Wochen vor dem Anmeldeschluss
Anmeldeschluss (Einreichen des Zulassungsantrags mit Berichtsheft) 1. Februar 2025 1. September 2025
Versand der Zulassungsbestätigung an die Betriebe und Auszubildenden ab Anmeldeschluss ab Anmeldeschluss
Versand der Prüfungseinladung an die Auszubildenden werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt
Schriftliche Prüfung*
Entwicklung von Marketing- und Kommunikationskonzepten* (150 Minuten)
6. Mai 2025
25. November 2025
Wirtschafts- und Sozialkunde* (60 Minuten)
7. Mai 2025
26. November 2025
Umsetzung und Steuerung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen* (90 Minuten)
7. Mai 2025
26. November 2025
Mündliche Ergänzungsprüfung
nur sofern erforderlich und auf Antrag möglich (15 Minuten) in der Regel am Tag des fallbezogenen Fachgesprächs in der Regel am Tag des fallbezogenen Fachgesprächs
Mündliche Prüfung
Fallbezogenes Fachgespräch (20 Minuten) Juni /Juli 2025 Januar 2026
Prüfungsergebnisse
Erhalt der vorläufigen Bescheinigung (bestanden / nicht bestanden) zur Vorlage bei den Betrieben am Tag der mündlichen Prüfung am Tag der mündlichen Prüfung
Übersendung der endgültigen Ergebnismitteilung an die Betriebe und Auszubildenden / des Zeugnisses an die Auszubildenden

postalisch, in der Regel innerhalb einer Woche nach Prüfungsende

postalisch, in der Regel innerhalb einer Woche nach Prüfungsende
*Hamburger Aufgaben

Zwischenprüfung 2026

Zwischenprüfung Frühjahr 2026 Herbst 2026
Versand der Einladung an die Auszubildenden (keine Anmeldung erforderlich) werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt
digitale schriftliche Prüfung (120 Minuten) Termin folgt Termin folgt
Versand der Ergebnisse an die Betriebe zur Weitergabe an die Auszubildenden circa 5 bis 6 Wochen nach dem Prüfungstermin circa 5 bis 6 Wochen nach dem Prüfungstermin

Abschlussprüfung 2026

Abschlussprüfung Sommer 2026 Winter 2026
Versand der Anmeldeunterlagen an die Ausbildungsbetriebe circa 4 Wochen vor dem Anmeldeschluss circa 4 Wochen vor dem Anmeldeschluss
Anmeldeschluss (Einreichen des Zulassungsantrags mit Berichtsheft) 1. Februar 2026 1. September 2026
Versand der Zulassungsbestätigung an die Betriebe und Auszubildenden ab Anmeldeschluss ab Anmeldeschluss
Versand der Prüfungseinladung an die Auszubildenden werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt werden in der Regel spätestens zwei Wochen vor der Prüfung verschickt
Schriftliche Prüfung*
Entwicklung von Marketing- und Kommunikationskonzepten* (150 Minuten)
Termin folgt
Termin folgt
Wirtschafts- und Sozialkunde* (60 Minuten)
Termin folgt
Termin folgt
Umsetzung und Steuerung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen* (90 Minuten)
Termin folgt
Termin folgt
Mündliche Ergänzungsprüfung
nur sofern erforderlich und auf Antrag möglich (15 Minuten) in der Regel am Tag des fallbezogenen Fachgesprächs in der Regel am Tag des fallbezogenen Fachgesprächs
Mündliche Prüfung
Fallbezogenes Fachgespräch (20 Minuten) Termin folgt Termin folgt
Prüfungsergebnisse
Erhalt der vorläufigen Bescheinigung (bestanden / nicht bestanden) zur Vorlage bei den Betrieben am Tag der mündlichen Prüfung am Tag der mündlichen Prüfung
Übersendung der endgültigen Ergebnismitteilung an die Betriebe und Auszubildenden / des Zeugnisses an die Auszubildenden

postalisch, in der Regel innerhalb einer Woche nach Prüfungsende

postalisch, in der Regel innerhalb einer Woche nach Prüfungsende
*Hamburger Aufgaben

Weitere Informationen zum Nachteilsausgleich und für Abschlussprüfungen