Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste

Das Arbeitsgebiet in diesem Ausbildungsberuf gestaltet sich entsprechend dem Einsatzgebiet zum Teil unterschiedlich.

Im Überblick

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. August bis 1. Oktober
Typische Branchen/Betriebe
Archive, Bibliotheken, Bildagenturen, Informations- und Dokumentationsstellen
Berufsschule: Berufliche Schule Anckelmannstraße BS 01
Unterrichtsform: Teilzeitunterricht
Prüfung
Fortbildungsmöglichkeiten
Verordnung
Ausbildungsverordnung
Ausbildungsrahmenplan (sachlich-zeitliche Gliederung) Ausbildungsrahmenplan (sachlich-zeitliche Gliederung)
Standardberufsbildpositionen Einführung der modernisierten Standardberufsbildpositionen

Tätigkeiten

Einsatzgebiete

  • Beschaffung, Erwerb und Übernahme von Informationen, Medien und Unterlagen
  • Quellen für Medien und Informationen erschließen
  • Übernommene Medien und Informationen technisch bearbeiten und aufbewahren
  • Kundenberatung
  • Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Marketing
  • Verwaltungsaufgaben, Betriebsorganisation, Statistik
  • kaufmännische Aufgaben
  • Aufgaben im Kassen- und Haushaltswesen

Berufliche Fähigkeiten

  • Quellen erschließen für die Beschaffung und Übernahme von Informationen aller Art (entsprechend dem Einsatzgebiet)
  • entsprechenden Informationen übernehmen
  • Informationen, Medien und Unterlagen entsprechend der Einsatzgebiete aufbereiten
  • Kunden beraten und Auskünfte über Medien und Informationen geben
  • Werbe- und Marketingmaßnahmen durchführen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Verwaltungsaufgaben, Betriebsorganisation, Statistik
  • kaufmännische Aufgaben
  • Aufgaben im Kassen- und Haushaltswesen

Ausbildungsschwerpunkte

  • Der Ausbildungsbetrieb
  • Stellung, Rechtsform, Organisation und Aufgaben
  • Berufsbildung, arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Beschaffung, Erschließung und Bereitstellung
  • Kommunikation und Kooperation
  • Arbeitsorganisation und Bürowirtschaft
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Öffentlichkeitsarbeit und Werbung

Fachrichtung Archiv

  • Übernahme von Schriftgut und anderen Informationsträgern
  • Erschließung
  • Technische Bearbeitung und Aufbewahrung
  • Informationsvermittlung und Benutzungsdienst

Fachrichtung Bibliothek

  • Erwerbung
  • Erschließung
  • Bearbeitung von Medien, Bestandspflege
  • Benutzungsdienst und Informationsvermittlung

Fachrichtung Information und Dokumentation

  • Beschaffung
  • Erschließung
  • Verwaltung und Pflege von Datenspeichern
  • Informationsvermittlung und Informationsdienstleistungen

Fachrichtung Bildagentur

  • Beschaffung
  • Erschließung
  • Aufbewahrung und technische Bearbeitung
  • Bildvermittlung
  • Marketing

Fachrichtung Medizinische Dokumentation

  • Beschaffung
  • Erschließung
  • Strukturierung medizinischer Informationen
  • Verwaltung und Pflege von Datenspeichern
  • Statistik und Informationsdienstleistungen

Ausbildungsplatz finden

Meine Ausbildung in Hamburg ist das Suchportal für Ausbildungsplätze in und um Hamburg! Neben den dualen Ausbildungsberufen der Handelskammer finden Sie hier auch Angebote aus dem Handwerk, dem medizinischen Bereich und weiteren Branchen.
Sind noch Fragen offen?
Schwirren Ihnen noch tausend Fragen im Kopf herum? In unseren FAQs der Berufsbildung werden Sie mit Sicherheit fündig.