Bauwerksmechanikerinnen und Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik

Bauwerksmechanikerinnen und Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik führen diese Arbeiten auf der Grundlage von technischen Unterlagen und von Arbeitsaufträgen allein und in Kooperation mit anderen selbstständig durch. Sie planen und koordinieren ihre Arbeit, stimmen sich mit den am Bau Beteiligten ab, richten Baustellen ein, ergreifen Maßnahmen zur Sicherstellung des Arbeitsablaufes, zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie zum Umweltschutz auf der Baustelle. Sie prüfen ihre Arbeiten auf fehlerfreie Ausführung, dokumentieren sie, führen qualitätssichernde Maßnahmen durch, berechnen die erbrachte Leistung und übergeben die geräumte Baustelle.

Im Überblick

Ausbildungsdauer 3 Jahre
Ausbildungsbeginn 1. September
Typische Branchen/Betriebe Industrie
Berufsschule Staatliche Gewerbeschule Bautechnik (BS08)
Unterrichtsform Blockunterricht
Prüfung Die Prüfung wird zurzeit nicht angeboten.
Vergütung Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebes.
Fortbildungsmöglichkeiten Geprüfte Polierin und geprüfter Polier
Geprüfte Technische Betriebswirtin (IHK) und geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK)
Verordnung
Ausbildungsverordnung
Ausbildungsrahmenplan (sachlich-zeitliche Gliederung) Ausbildungsrahmenplan (sachlich-zeitliche Gliederung)
Standardberufsbildpositionen Einführung der modernisierten Standardberufsbildpositionen

Tätigkeiten

Einsatzgebiete

  • Bestand
  • Neubau
  • Sanierung
  • Modernisierung
  • Instandsetzung

Berufliche Fähigkeiten

  • führen Messarbeiten durch
  • stellen Schalungen für Fundamente, rechteckige Stützen und Balken sowie für ebene Wände und Decken her, bauen sie auf, versteifen sie und spannen sie ab
  • stellen Schalungen für konische Formen, Stützenköpfe, Podeste, gerade und gewendelte Treppenläufe her
  • stellen Schalungen für sichtbaren Beton her
  • stellen Bewehrungen her und bauen sie ein und fertigen Bewehrungseinheiten vor
  • prüfen Frisch- und Festbeton
  • fördern Beton, bringen ihn ein, verdichten ihn und bearbeiten die Oberfläche von Hand und mit Hilfe von Maschinen
  • behandeln Beton nach
  • stellen Stahlbetonfertigteile her, lagern und transportieren sie und bauen sie ein
  • dichten Bauwerke aus Beton und Stahlbeton gegen nichtdrückendes Wasser ab
  • stellen Außen- und Innenwände mit unterschiedlichen Steinen und Platten in unterschiedlichen Verbandsarten her
  • bauen Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein
  • führen Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen zur Ausführung von Bohr-, Trenn- und Abbrucharbeiten durch
  • führen Bohrarbeiten mit Bohrmaschinen und -geräten durch
  • führen Trennarbeiten mit Baumaschinen und -geräten durch
  • stellen Fugen her
  • führen Abbruch- und Rückbauarbeiten mit Baumaschinen und -geräten unter Anwendung von unterschiedlichen Verfahren durch
  • führen Baumaschinen, -geräte und -fahrzeuge und halten sie in Stand
  • trennen und lagern Abbruchmaterialien und veranlassen die Entsorgung

Ausbildungsschwerpunkte

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Auftragsübernahme, Leistungserfassung, Arbeitsplan und Ablaufplan
  • Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen
  • Ausführen von Bohr- und Trennverfahren mit Baumaschinen und -geräten
  • Ausführen von Abbruchverfahren mit Baumaschinen und -geraten
  • Führen und Instandhalten von Baumaschinen, -geräten und -fahrzeugen
  • Trennen und Zwischenlagern von Abbruchmaterialien
  • Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen

Ausbildungsplatz finden

Meine Ausbildung in Hamburg ist das Suchportal für Ausbildungsplätze in und um Hamburg! Neben den dualen Ausbildungsberufen der Handelskammer finden Sie hier auch Angebote aus dem Handwerk, dem medizinischen Bereich und weiteren Branchen.
Sind noch Fragen offen?
Schwirren Ihnen noch tausend Fragen im Kopf herum? In unseren FAQs der Berufsbildung werden Sie mit Sicherheit fündig.