Wahlarena Herdecke

Die Wahlarena in Herdecke fand in Zusammenarbeit zwischen der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen und der Westfalenpost statt. Austragungsort war das Ringhotel Zweibrücker Hof, in dem sich mehr als 300 Gäste eingefunden hatten, um die Diskussionen zur Kommunalwahl 2025 in Nordrhein-Westfalen zu verfolgen.
Durch den Abend führten SIHK-Hauptgeschäftsführer Ralf Geruschkat und Max Kölsch, Standortleiter der WP-Lokalredaktion für Wetter und Herdecke. Sie sorgten für eine lebendige und faire Gesprächsatmosphäre, in der die drei Kandidierenden – Iris Stalzer (SPD), Fabian Haas (CDU) und Frederik-J. Vaerst (parteilos) – ihre Positionen verdeutlichen konnten.
Im Mittelpunkt der Debatte standen sieben Themenblöcke, die für die Entwicklung der Stadt von zentraler Bedeutung sind. Besonders intensiv diskutiert wurden die Perspektiven für den Tourismus, die Attraktivität und Belebung der Innenstadt sowie die Bereitstellung und Entwicklung von Gewerbeflächen.
Darüber hinaus kamen Fragen zur städtischen Infrastruktur, zu Bildung und Digitalisierung sowie zu den Rahmenbedingungen für die lokale Wirtschaft zur Sprache.
Die zahlreichen Wortmeldungen und Fragen aus dem Publikum verdeutlichten zum Schluss der Veranstaltung, dass die Herausforderungen wie auch die Chancen für Herdecke vielfältig sind.