Wirtschaft trifft Politik - Dialog zur Bundestagswahl 2025
Die regionale Wirtschaft kam in den vergangenen Wochen bei Dialogveranstaltungen ins Gespräch mit Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl 2025.
Wahlkreis Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis I in Hagen
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 hat die SIHK Vertreterinnen und Vertreter der heimischen Wirtschaft mit den Bundestagskandidatinnen und -kandidaten aus dem Wahlkreis 137 Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis I an einen Tisch gebracht.
Die Dialogveranstaltung unter der Moderation von SIHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Ralf Geruschkat bot die Chance, zentrale Fragen der Wirtschaft zu diskutieren, Perspektiven auszutauschen und die wirtschaftspolitischen IHK-Positionen zu besprechen. Den Fragen stellten sich Tijen Ataoğlu (CDU), Michael Eiche (AfD), Katrin Helling-Plahr, Timo Schisanowski (SPD) und Dr. Thomas Jalili Tanha (Bündnis 90/Die Grünen).
Wahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II in Herdecke
Mit unserer Dialogveranstaltung im Zweibrücker Hof in Herdecke haben wir Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region mit den Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Wahlkreis Ennepe-Ruhr-Kreis II für die Bundestagswahl zusammengebracht.
Axel Echeverria (SPD), Anna Neumann (FDP) und Dr. Katja Strauß-Köster (CDU) stellten sich den Fragen der Gäste. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den konstruktiven Austausch!
Die Botschaft der Wirtschaft ist klar: 2025 darf kein Jahr der Stagnation werden. Wir fordern ein Sofortprogramm für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen.
Axel Echeverria (SPD), Anna Neumann (FDP) und Dr. Katja Strauß-Köster (CDU) stellten sich den Fragen der Gäste. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für den konstruktiven Austausch!
Die Botschaft der Wirtschaft ist klar: 2025 darf kein Jahr der Stagnation werden. Wir fordern ein Sofortprogramm für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen.
Wahlkreis Märkischer Kreis II in Iserlohn
Damit Unternehmen wieder mehr Vertrauen in den Standort und die Politik gewinnen, braucht es eine handlungsfähige Bundesregierung. Ihre Erwartungen an eine künftige Regierung haben Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertreter nun mit Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Märkischer Kreis II diskutiert.
Den Fragen bei der gemeinsamen Veranstaltung von Märkischer Arbeitgeberverband, Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis und Wirtschaftsjunioren KJU Iserlohn e.V. stellten sich Marjan Eggers (Bündnis 90/Die Grünen), Bettina Lugk (SPD), Paul Ziemiak (CDU) und Jana Norina Finke (Die Linke).
Wahlkreis Olpe - Märkischer Kreis I in Lüdenscheid
Die Bundestagswahl 2025 rückt näher – und wir haben den direkten Austausch zwischen Wirtschaft und Politik ermöglicht. Bei unserer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Arbeitgeberverband Lüdenscheid, den Wirtschaftsjunioren Lüdenscheid und der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis im Restaurant Heerwiese in Lüdenscheid konnten Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region ihre zentralen Themen und Fragen direkt an die Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Wahlkreis "Olpe - Märkischer Kreis I" richten. Moderiert wurde der Wahldialog von Stephanie Hertwig-Kißling und Matthias Bittern.
Zu Gast waren Nezehat Baradari (SPD), Florian Müller (CDU), Johannes Vogel (FDP), Matthias Koch (Grüne), Otto Ersching (Linke) und Horst Karpinksy (AfD). Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für den offenen und konstruktiven Dialog!
Die politischen IHK-Positionen
Die Botschaft der Wirtschaft ist klar: 2025 darf kein Jahr der Stagnation werden. Wir fordern ein Sofortprogramm für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen.
Die politischen IHK-Positionen finden Sie hier: sihk.de/bundestagswahl2025