Unsere Arbeit in Zahlen
SIHK im Blick 2024
Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) bündelt auf gesetzlicher Grundlage die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und übernimmt eine Fülle hoheitlicher und gesetzlicher Aufgaben. Was das für die alltägliche Arbeit der SIHK konkret bedeutet, zeigen exemplarisch die folgenden Zahlen aus dem Jahr 2024.
Menschen bilden
Qualifikation durch Aus- u. Weiterbildung
- 50 neue Ausbildungsbetriebe gewonnen /
Gesamtzahl der Ausbildungsbetriebe 1.604 - 6.508 abgenommene Prüfungen
- Ehrenamtliches Engagement von 1.523 Prüfern
Schule-Wirtschaft
- 147 Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Berufsorientierung
- 37 teilnehmende Unternehmen der Management AG
Fach- und Sachkundeprüfungen
- 719 Prüfungsteilnehmer Gefahrgutbeauftragte, Berufskraftfahrer, Gefahrgutfahrer
- 86 Teilnehmer an Fachkundeprüfungen (Güterkraft- Omnibusverkehr, Taxen und Mietwagen)
- 231 Teilnehmer an Sachkundeprüfungen (Bewachungsgewerbe)
- 231 Teilnehmer an Unterrichtungen für das Gaststätten- und Bewachungsgewerbe
Unternehmen beraten
Service für Unternehmen
- 282 Krisenberatungen
- 1.021 Beratungen u. a. zur Unternehmensnachfolge, Arbeits- und Umweltschutz, Abfall, Technologie und Innovationen
- 1.201 Auskünfte zu Konjunkturumfragen, Statistik und Volkswirtschaft
- 6.487 Besucher im Hagener Info-Center und den zwei Geschäftsstellen
Branchenübergreifende Veranstaltungen
- 1.650 Teilnehmer an 21 Veranstaltungen im Bereich Digitale Chancen
- 348 Teilnehmer an 9 Veranstaltungen zum Umwelt- und Arbeitsschutz
- 1163 Teilnehmer an 33 Veranstaltungen im Bereich Industrie/Energie
Existenzgründer informieren
- 1.868 Existenzgründungsberatungen
- 1.696 Unternehmensförderungsberatungen
- 525 Teilnehmer an 77 Existenzgründungsseminaren
Recht, Steuern, Sachverständige
- 6.504 Rechtsauskünfte (über alle Geschäftsbereiche)
- 320 Handelsregisterauskünfte und 1.402 Stellungnahmen zu Handelsregistereintragungen
- 2.111 Benennungen von vereidigten Sachverständigen, davon 120 im Rahmen der Fluthilfe
- 73 Erteilungen von Erlaubnissen für Versicherungsvermittler und
239 Eintragungen im Vermittlerregister
Außenhandel
- 31.328 Ursprungszeugnisse und Außenhandelsbescheinigungen, davon 30.376 elektronisch
und 82 Carnets A. T. A. - 211 Teilnehmer an 4 Zollinformationskursen
Interessen bündeln
Ehrenamtliches Engagement
- Interessenvertretung von 43.277 Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen im SIHK-Bezirk
- Unternehmerisches Engagement in 6 Fachausschüssen und 13 Fachforen
Gesamtinteressenvertretung
- 729 Stellungnahmen u. Gutachten ( u.a. zu Gesetzgebungs- und Planungsverfahren)
- 275 Pressemeldungen
- 88.431 Exemplare „Südwestfälische Wirtschaft“
- 573.029 Besuche auf www.sihk.de
- 4.725 Abonnenten des SIHK-Newsletters
Stand: 18.03.2025