SIHK-FachForum Qualitätsmanagement zu Gast bei CI Composite Impulse

Das FachForum ‚Qualitätsmanagement‘ der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) unternahm eine interessante Exkursion zur CI Composite Impulse GmbH & Co nach Gevelsberg - ein vom Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) genehmigter luftfahrttechnischer Herstellbetrieb. Geschäftsführer Arnd Eberhardt öffnete den Qualitätsverantwortlichen aus regionalen Unternehmen die Türen seines Betriebes, um ihnen einen Einblick in die Welt der Faserverbundtechnologien zu ermöglichen.
Im Mittelpunkt des Nachmittags stand das Thema „Rechte und Pflichten eines luftfahrtechnischen Betriebs“. CI Composite Impulse entwickelt und produziert hochspezialisierte Bauteile aus Faserverbundmaterialien – von der ersten Idee bis zur Serienfertigung. Die Anwendungen reichen von der Luftfahrt über den Motorsport und die Marine bis hin zu innovativen Hitzeschutzsystemen und Sonderanwendungen.
Besonderes Augenmerk legte das SIHK-FachForum auf die Anforderungen aus Vorschrift Part 21 G (Herstellungsbetriebsgenehmigung). Diese wurden nicht nur theoretisch vorgestellt, sondern anhand eines praxisnahen Beispiels anschaulich erläutert: Die Teilnehmer bekamen Einblick in die komplexen Abläufe rund um die Fertigung einer Helikoptertür des Modells RACER – von der Konstruktion über die Produktion bis hin zur Auslieferung.
Das abwechslungsreiche Programm des Nachmittages umfasste die Vorstellung des Unternehmens durch Arnd Eberhardt, Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen durch Jürgen Stapel, Mitarbeiter QM sowie eine Praxisdemonstration durch Marcel Jamin, Leiter-QM. Bei einem Betriebsrundgang sowie einer Diskussionsrunde konnten die Teilnehmenden ihre Eindrücke und Fragen vertiefen.
Die Exkursion machte deutlich, wie anspruchsvoll die Umsetzung regulatorischer Vorgaben im betrieblichen Alltag ist – und wie sehr der Austausch zwischen Fachleuten dazu beiträgt, praxisgerechte Lösungen zu entwickeln.