SIHK-DigiDay 2025: Jetzt anmelden – viele Sessions bereits ausgebucht

Der DigiDay der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen ist zurück – und zeigt am 3. Juli 2025, wie digitale Technologien konkret in Unternehmen wirken. Mehr als 30 Vorträge, Workshops und interaktive Formate erwarten die Teilnehmenden. Rund die Hälfte der Sessions sind bereits ausgebucht, die Nachfrage ist groß.
Von Künstlicher Intelligenz bis Startups aus aller Welt: Der DigiDay richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte, Digitalverantwortliche und Interessierte aller Branchen. Die thematischen Schwerpunkte liegen in diesem Jahr unter anderem auf Künstlicher Intelligenz, Online-Marketing, Cybersicherheit, Digitalstrategien und automatisierten Geschäftsprozessen.
Ein besonderes Highlight im Programm ist der Business Escape Room, in dem kleine Teams vor die Herausforderung gestellt werden, eine digitale Lieferkette zu sichern. Dabei stehen nicht nur Rätselspaß und Teamgeist im Vordergrund, sondern auch zentrale Themen wie Resilienz, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und die Zukunft vernetzter Wertschöpfungsketten.
Internationale Einblicke bietet zudem die Start.up! Germany Tour, die in diesem Jahr Station in Hagen macht. Startups aus ganz Europa präsentieren sich in kurzen Elevator Pitches und stellen ihre innovativen Geschäftsmodelle vor – in englischer Sprache und mit dem klaren Ziel, Kontakte zu Unternehmen aus Südwestfalen zu knüpfen und Potenziale für Kooperationen auszuloten.
„Die Resonanz auf den DigiDay zeigt: Unternehmen in Südwestfalen möchten Digitalisierung nicht nur verstehen – sie wollen sie gestalten“, sagt Tobias Prinz, SIHK-Teamleiter ‚Digitale Chancen‘ und betont: „Deshalb bringen wir mit dem DigiDay die besten Impulse, Tools und Menschen zusammen – praxisnah, inspirierend und voller konkreter Ideen für den Arbeitsalltag.“
Anmeldungen zum DigiDay unter: events.sihk.de/digiday2025
Mehr Informationen unter: DigiDay Hagen - SIHK zu Hagen
26. Mai 2025