Industrie, Handel und Helau – Ausbildung macht schlau!

Zum ersten Mal hat die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) an einer Karnevalveranstaltung im sauerländischen Menden teilgenommen. Unter dem Motto „Industrie, Handel und Helau – Ausbildung macht schlau“ zog eine kleine SIHK-Delegation bunt kostümiert in unterschiedlichsten Berufskleidungen beim Mendener Lindwurm durch die Stadt und hatte neben jeder Menge „Kamelle“ und lauter Musik auch eine wichtige Botschaft „an Bord“: Ausbildung ist bunt, manchmal laut und ein bisschen „jeck“, aber auf jeden Fall kreativ und abwechslungsreich.
„Mit dieser Botschaft haben wir uns ganz bewusst auf ein neues Veranstaltungsformat eingelassen“, sagt Sandra Schäfer, SIHK-Teamleiterin ‚Ausbildungsberatung und Bildungsprojekte‘, und betont: „Und wir setzen damit auch in der Region das Motto der bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne ‚Jetzt #könnenlernen‘ (TikTok @die.azubis, Instagram @die.azubis_sihk) um.“ Bei der Kampagne geht es darum, junge Leute - und auch deren Eltern als wichtige „Berufsberater“ ihrer Kinder - auf innovative Art, mit kreativen Ideen und flotten Sprüchen für das Thema Ausbildung zu begeistern. „Und genau das haben wir heute auch gezeigt“, freut sich Sandra Schäfer über die Begeisterung, die das SIHK-Team ausstrahlte.
Das kam auch bei den rund 50.000 Zuschauern am Straßenrand gut an, die das SIHK-Mobil samt Crew mit lauten Helau-Rufen grüßten: „Ich finde es super, dass das Thema ‚Ausbildung‘ auch bei so einer Spaßveranstaltung in den Blickpunkt gesetzt wird“, sagte Meike Ritter, die den Festumzug am Straßenrand verfolgte: „Die Betriebe suchen ja Auszubildende, und irgendwie bekommt man jetzt Lust, sich mit dem Thema zu befassen.“
Die Azubis der bundesweiten Kampagne und die der regionalen Unternehmen vermitteln auf unkonventionelle das „Lebensgefühl“ Ausbildung, das eben nicht nur aus Lernen besteht, sondern durchaus auch aus Spaß und „Lifestyle“: „Wir freuen uns, wenn wir die Menschen hier in Menden mit unserer Aktion und dem Motto erreichen konnten, zieht Sandra Schäfer Bilanz. „Denn auch der karnevalistische Auftritt hat den durchaus ernsthaften Hintergrund, die Unternehmen vor Ort bei ihren Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel zu unterstützen“. Und dass auch Kinder voller Elan den SIHK-Beitrag unterstützten, zeige einmal mehr, dass Ausbildungsmarketing nicht früh genug beginnen könne.
3. März 2025