Transformation durch Kreativität: NRW-Branchentreff lädt zum Dialog über die Zukunft der Kreativwirtschaft ein
Die nordrhein-westfälische Kreativwirtschaft steht mitten in einem tiefgreifenden Wandel: Digitalisierung, neue Arbeitsformen und gesellschaftliche Umbrüche fordern kreative Akteurinnen und Akteure heraus – und bieten zugleich enorme Chancen. Um diese Transformation gemeinsam zu gestalten, lädt die IHK NRW am Montag, den 7. Juli, von 12 bis 15:30 Uhr zum 12. Branchentreff Kreativwirtschaft NRW in das Kulturzentrum B-Side in Münster ein.
Im Zentrum der Veranstaltung steht der Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Kreativszene. Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, wird die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag eröffnen. Unter dem Titel „Kreativwirtschaft – Motor der Transformation“ zeigt sie auf, welche Rolle kreative Berufe in der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Weiterentwicklung unseres Landes spielen – und welche politischen Rahmenbedingungen es braucht, um Innovation und Wandel zu ermöglichen.
Im Anschluss an ihren Vortrag diskutiert Mona Neubaur gemeinsam mit weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Agenturen, Hochschulen und Unternehmen, wie sich die Kreativwirtschaft konkret verändert – und was sie selbst verändert. Dabei kommen unter anderem Tatjana Hetfeld, Vizepräsidentin der IHK Nord Westfalen, sowie Experten wie Hans Piechatzek von der Oberhausener Agentur move elevator und Professor Dr. Stefan Tewes von der FOM Hochschule Essen zu Wort.
Die Veranstaltung bietet nicht nur Impulse auf strategischer Ebene, sondern auch konkrete Praxisbeispiele: In mehreren Sessions geht es darum, wie aus Ideen Innovationen werden und wie kreative Unternehmen mutig neue Wege gehen. Ergänzt wird das Programm durch Einblicke in lokale Kreativorte und Netzwerke. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Get-together, das Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und zur Inspiration in kreativer Atmosphäre bietet.
Die Teilnahme am Branchentreff ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist jedoch erforderlich. Weitere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung finden Sie unter: https://events.sihk.de/nrwkreativ25
30. Juni 2025