Digitale Berufsanerkennung – SIHK bietet kostenlose Beratung
Wer einen ausländischen Ausbildungsabschluss besitzt, kann in Deutschland ein Anerkennungsverfahren beantragen, um in seinem Beruf tätig zu sein. Dabei wird geprüft, inwieweit der ausländische Abschluss mit einem deutschen vergleichbar ist. Ab sofort ist es möglich, den Antrag auch online auf dem offiziellen Portal „Anerkennung in Deutschland“ einzureichen – wahlweise auf Deutsch oder Englisch. Interessierte werden dort gezielt durch den Prozess geleitet und erhalten in Erklärvideos Unterstützung.
„Die digitale Antragstellung ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nutzerfreundlichkeit und Effizienz im Anerkennungsverfahren“, betont Thomas Haensel, Geschäftsbereichsleiter, Menschen bilden‘ bei der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK), und ergänzt: „Fachkräfte aus dem Ausland können ihren Antrag nun einfacher und schneller auf den Weg bringen – ein echter Mehrwert auch für Unternehmen in unserer Region, die auf qualifizierte Mitarbeitende angewiesen sind.“
Die SIHK bietet eine kostenlose und praxisnahe Beratung, um Voraussetzungen, notwendige Unterlagen und Erfolgschancen eines Anerkennungsverfahrens zu prüfen. Weitere Informationen und Kontakt: Anerkennung ausländischer Berufsabschluss - SIHK zu Hagen
11. Juni 2025