SIHK: Lehrstellen Endspurt beendet
Die Aktion „Lehrstellen Endspurt 2025“ der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) ist beendet: „Knapp 50 Unternehmen aus Hagen, dem Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Märkischen Kreis haben sich bei uns gemeldet und ihre noch 100 Ausbildungsstellen im kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich gemeldet“, fasst SIHK-Mitarbeiterin Elisabeth Meßner das Ergebnis zusammen. Die nachgefragtesten Berufe seien Industriekaufmann/-frau, Industriemechaniker/-in, Kaufmann/-frau für Büromanagement und Fachkraft Lagerlogistik.
Elisabeth Meßner betreut gemeinsam mit Petra Gregg das SIHK-Projekt „Passgenaue Besetzung“. Dabei werden vorrangig kleine und mittlere Unternehmen dabei unterstützt, unter den vielen Ausbildungssuchenden passende Bewerberinnen und Bewerber zu finden und mit den Unternehmen zusammenzubringen. Auf der anderen Seite helfen sie auch unschlüssigen Schulabgängern, Studienzweiflern bzw. Studienabbrechern, einen geeigneten Ausbildungsplatz zu finden.
Selbstverständlich können sich Betriebe auch nach Abschluss des Lehrstellen-Endspurts noch bei der SIHK melden, wenn sie bislang noch keine geeigneten Kandidaten für ihre Ausbildungsstellen gefunden haben. Ein Ausbildungsbeginn ist inzwischen auch noch nach dem „offiziellen“ Start am 1. August möglich.
„Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Situation, den Unsicherheiten in der Zollpolitik und der Sorge vor politischen Spannungen haben die Unternehmen im Märkischen Südwestfalen die Weitsicht, jungen Menschen durch eine duale Ausbildung eine echte Perspektive auf dem Arbeitsmarkt zu bieten und aktiv dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, würdigt Thomas Haensel, SIHK-Geschäftsbereichsleiter ‚Menschen bilden‘, das Ausbildungsengagement in der Region.
Weitere Infos erteilen Elisabeth Meßner, Telefon 02331 390-303, E-Mail elisabeth.messner@hagen.ihk.de und Petra Gregg, Telefon 02331 390-301, E-Mail petra.gregg@hagen.ihk.de.