SIHK-Pressemeldung
SIHK: Der Weg zur Dekarbonisierung
Für Unternehmen bringt Dekarbonisierung zum Teil umfassende Veränderungen, von der Energieversorgung über die Produktionsprozesse bis zur Finanzierung von Investitionen. Aber auch wenn der Weg zur Klimaneutralität für jedes Unternehmen individuell angepasst werden muss, eine grundsätzliche Roadmap gibt es für eine Strategie. Die Veranstaltung „Der Weg zur Dekarbonisierungsstrategie“ am 28. Januar um 12:30 Uhr in der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) wird sich intensiv mit den notwendigen Maßnahmen beschäftigen, die den Weg zu einer kohlenstofffreien Zukunft ebnen.
Die Referenten vom renommierten Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT und von der Westfälischen Hochschule werden praxisorientierte Lösungen und innovative Konzepte vorstellen, die dabei helfen, Emissionen zu reduzieren und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu überwinden. In der zweiten Veranstaltung der SIHK-Reihe „Dekarbonisierung jetzt!“ haben die Teilnehmer die Gelegenheit, sich mit führenden Experten auszutauschen, neue Perspektiven zu gewinnen und konkrete Handlungsempfehlungen für ihre eigenen Projekte zu erhalten. Zudem wird ein Best-Practice-Beispiel präsentiert, dass zeigt, wie ein energieintensives Unternehmen bereits erfolgreich Schritte in Richtung Dekarbonisierung unternommen hat.
„Die Dekarbonisierung ist nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Chance, unsere Wirtschaft zukunftsfähig und nachhaltig zu gestalten“, erklärt Frank Niehaus, Industriekoordinator der SIHK. „Wir sind davon überzeugt, dass der Dialog zwischen allen relevanten Akteuren der Schlüssel ist, um gemeinsam die richtigen Schritte zu gehen.“
Information und Anmeldung: www.sihk.de/dekarbonisierung
21. Januar 2025