SIHK-Tec Day MK-Nord: Jetzt informieren und anmelden

Am 1. und 2. April finden im Märkischen Nordkreis die Tec Days (Techniktage) der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) statt. Dann sind technikinteressierte Mädchen und Jungen der achten Klassen herzlich in das Forum der Städtereiniger (SASE-Halle) in Iserlohn eingeladen, um „Technik zum Anfassen“ zu erleben. Schulen bzw. deren Koordinatoren für berufliche Orientierung, die ihren Schülerinnen und Schülern diese besondere Art der Berufsfelderkundung ermöglichen möchten, können sich jetzt schon bei SIHK-Projektleiter Abdullah Kabadayi unter Telefon 02331 390-268 oder Mail abdullah.kabadayi@hagen.ihk.de dazu anmelden. Er kommt aber auch gern vorbei und erklärt den Schülern das Projekt und die Möglichkeit zur Teilnahme.
„Bei den Tec Days führen die Mädchen und Jungen unter der Anleitung von Auszubildenden der beteiligten Unternehmen kleine technische Aufgaben aus“, so Kabadayi und erklärt: „Dabei geht es nicht ums Können, sondern um das Interesse an technischen Berufen.“ Außerdem dürfen die Mädchen und Jungen die Azubis mit ihren Fragen zum persönlichen und beruflichen Werdegang, zur Entscheidung für eine Ausbildung löchern. „Bestenfalls findet hier die Begeisterung für einen gewerblich-technischen Beruf ihren Anfang“, hofft Abdullah Kabadayi auf viele interessierte Schülerinnen und Schüler.
In diesem Jahr sind unter anderem dabei: Lobbe Entsorgung West (Iserlohn), C.D. Wälzholz (Hagen), Kirchhoff Automotive (Iserlohn), Jürgens GmbH (Hagen), HJS Emission Technology (Menden), Paul Serafini GmbH (Iserlohn) und BEGA Gantenbrink-Leuchten (Menden).
Wer über die Schule keine Möglichkeit hat, an einem der beiden Tec Days teilzunehmen, kann sich aber auch selbstständig anmelden: „Mit der persönlichen Schülerkennnummer wählt man sich in der Online-Datenbank Berufsfelderkundung im Märkischen Kreis unter www.berufsfelderkundung-mk.de an. Dann klickt man auf das Berufsfeld Metall-, Maschinenbau, und schon kann man einen Termin und den Tec Day 2025 MK-Nord auswählen“, erklärt Kabadayi und betont: „Angesichts des Fachkräftemangels bietet der Tec Day eine hervorragende Möglichkeit, seine Stärken und Möglichkeiten herauszufinden und durch eine mögliche Ausbildung den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere zu legen.“
21. Februar 2025