SIHK-Veranstaltungsreihe: „Mentale Gesundheit konkret“
Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen startet am 4. März die Veranstaltungsreihe „Die psychische Gefährdungsbeurteilung“. Der Anstieg der Krankenstandskennziffern aufgrund von psychischen Erkrankungen ist eine der auffälligsten Entwicklungen der letzten Jahre. Im vergangenen Jahrzehnt hat sich das Arbeitsunfähigkeitsvolumen aufgrund psychischer Diagnosen um gut 50 Prozent erhöht. Für Unternehmen entsteht dadurch ein enormer wirtschaftlicher Schaden. (Quelle: AOK)
Am 4. März von 15 bis 17 Uhr steht das Thema „Die psychische Gefährdungsbeurteilung“ im Mittelpunkt. Einen Impulsvortrag zum Thema hält Steffen Wernekinck vom Psychologischen Beratungszentrum Iserlohn (PBZ). „Die psychische Gefährdungsbeurteilung hilft herauszufinden, mit welchen Maßnahmen sich Arbeit gesünder und weniger stresserzeugend gestalten lässt, um Gesundheitsgefahren und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz vorzubeugen und Beschäftigte zu entlasten“, so Christian Münch, SIHK-Teamleiter ‚Arbeitsmarktpolitik und Fachkräfte‘ und erklärt: „Wir geben konkrete Hilfestellungen, wie im Unternehmen de Mehrwert dieses Instruments vermittelt werden kann und mit welchen Maßnahmen man im Unternehmen die Wirkung positiv verstärken kann.“
Anmeldung unter: https://events.sihk.de/MentaleGesundheit
21. Februar 2025